DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Beethoven & Schubert - Streichquartette
Bild von Beethoven & Schubert - Streichquartette

Beethoven & Schubert - Streichquartette

L. v. Beethoven (1770-1827)
Streichquartett op. 131

F. Schubert (1797-1828)
Quartettsatz c-Moll

Leipziger Streichquartett

MDG 307 0550-2
Art.-Nr. MDG 307 0550-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Beethovens Spätwerk: ein doppelter Geheimtip
Beethovens ominöses Streichquartett op. 131 kannte zu seinen Lebzeiten kaum jemand in Wien. Als zu sperrig und exzentrisch galten seine späten Streichquartette. Heute sind sie natürlich alles andere als ein Geheimtip - wohl aber die vorliegende Einspielung, beleuchtet sie die eigenartigen Züge des op. 131 doch in neuer, klangorientierter Weise. Beethovens Spätwerk verliert in der sinnlichen Interpretation durch das Neue Leipziger Streichquartett alles Kantige, Unzugängliche.

Abgebrochene Komposition - abgebrochenes Leben
Schuberts Quartettsatz in c-Moll ist etwa zur selben Zeit wie Beethovens op. 131 entstanden. Er ist das unvollendete Durchbruchswerk eines jungen Genies, dessen Leben selbst unvollendet bleiben sollte.

Beethoven vergrübelt?
Die Werke des alten Beethoven und des jungen Schubert in all ihrer Gedankentiefe nur von reifen Musikern interpretieren zu lassen, galt lange Zeit als unausgesprochene ästhetische Verpflichtung. Die vorliegende CD beweist das Gegenteil: Gerade junge Musiker und nur sie können das beiden Werken eigene Gefühl vermitteln: die gerade hinter jugendlicher Frische lauernde Vergänglichkeit.

Leipziger Elite
Die vier Musiker des Neuen Leipziger Streichquartetts haben sich in der unüberschaubaren Kammermusiklandschaft Europas einen eindrucksvollen Weg gebahnt: 1986 gegründet, entfaltete das Ensemble eine rege Konzerttätigkeit in Europa, Amerika, Afrika und Asien. 1991 wurde es Preisträger beim renommierten ARDWettbewerb in München. Das Quartett macht Leipzig wieder zum Wallfahrtsort der Kammermusikfans.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0