DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von W. A. Mozart - Flöten-Quartette
Bild von W. A. Mozart - Flöten-Quartette
Bild von W. A. Mozart - Flöten-Quartette
Bild von W. A. Mozart - Flöten-Quartette

W. A. Mozart - Flöten-Quartette

W. A. Mozart (1756-1791)

Flöten-Quartette
KV 285, 285a, 285b, 298

Konrad Hünteler, Flöte
Jürgen Kußmaul, Violine
Rainer Kußmaul, Viola
Roel Dieltiens, Violoncello

MDG 311 0966-2
Art.-Nr. MDG 311 0966-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Schnurre?
Mozarts Flötenquartette? Eine verkaufsstrategische Schnurre? Weit gefehlt! Die vier vorliegenden Klangdokumente werfen ein durchaus neues Licht auf die Geschichte der klassischen Instrumentalmusik aus der Feder eines Genies: Historische authentische Interpretation auf höchstem musikalischen Niveau, garantiert von Konrad Hünteler, Rainer Kußmaul (Violine), Jürgen Kußmaul (Viola) und Roel Dieltiens (Violoncello).

Stuff?
... dann bin ich auch gleich stuff, wenn ich für ein Instrument, das ich nicht leiden kann, schreiben soll! Mit diesen Worten gab Mozart nicht nur den Linguisten ein Rätsel auf (stuff?), sondern auch den Musikwissenschaftlern: Konnte Mozart wirklich die Flöte nicht leiden und benötigte deswegen so lang für die Komposition von Flötenwerken?

Na na!
In Wirklichkeit suchte Mozart gegenüber seinem Vater (dem er diese Zeilen aus Mannheim schrieb) eine Ausrede dafür, weswegen er dort länger bleiben könnte. Er hatte sich nämlich in eine hübsche Mannheimerin verliebt, seinem Vater jedoch erklärt, er müsse für einen holländischen Arzt gut bezahlte Flötenquartette schreiben. Und das kann dauern ...

Treffer!
Konrad Hünteler schrieb sich mit seinen Einspielungen – ob als Solist oder als Leiter der "Camerata des 18. Jahrhunderts" – in die ungeschriebenen Charts der Klassischen Musik. Auf dieser CD, der ungezählte preisgekrünte vorangegangen sind, tritt einmal mehr die Crème de la Crème der europäischen Soloinstrumentalmusik zusammen. Fanfare brachte es angesichts früherer MDG-Einspielungen auf den Punkt: "Hünteler's disc is a gem" – ein Edelstein.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0