DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Sing-Übung - Lyrische Musik für Posaune
Bild von Sing-Übung - Lyrische Musik für Posaune
Bild von Sing-Übung - Lyrische Musik für Posaune
Bild von Sing-Übung - Lyrische Musik für Posaune

Sing-Übung - Lyrische Musik für Posaune

„Sing-Übung“

The Lyrical Trombone
Werke von Brahms, Liszt, Martin, Rachmaninov, Schubert, Strauss, Wagner & Weber

Michael Massong, Posaune
Tomoko Sawano, Klavier
Přemysl Vojta, Horn

MDG 603 1887-2
Art.-Nr. MDG 603 1887-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Übung
„Sing-Übung“ nennt Michael Massong sein Debüt-Recital bei MDG. Und der Titel ist Programm: Lyrische Stücke, zu einem großen Teil extra für diese CD arrangiert, zeigen eine gesangliche Qualität des Posaunenspiels, die ihresgleichen sucht. Auch die Auswahl der Werke hält einige Überraschungen bereit: Neben Rachmaninows berühmter „Vokalise“ und der einfühlsamen „Romanze“ von Carl Maria von Weber findet sich auch die „Romance oubliée“ von Franz Liszt, bei der Michael Massong seinem Instrument eine bisher nie gehörte vokale Ausdruckstiefe entlockt.


macht
Für Franz Schuberts namengebende „Singübung“ übernimmt dabei der vielfach ausgezeichnete Hornist Přemysl Vojta den Duopart, ebenso wie bei den vier Duetten von Johannes Brahms. Ganz außergewöhnlich: „Wotans Abschied“ aus der „Walküre“. Hier überzeugt schon der erste Aufschwung mit zupackender Dynamik, die die ganze Zerrissenheit des Göttervaters in sich trägt. Tomoko Sawanos Klavierspiel lässt Wagners vielfarbiges Orchester nicht einen Moment lang vermissen!

den
Ganz im erzählenden Tonfall beginnt die „Ballade“ von Frank Martin, die als Originalkomposition die instrumentalen Möglichkeiten der Posaune bis zum Äußersten ausschöpft. Bevor das Stück in einem geradezu pathetischen Schluss endet, fordern auch virtuose Passagen den Spieler heraus. Würzige Harmonien aus der Nachbarschaft des Jazz verwischen die Grenze zwischen E- und UMusik: Wie sollte es bei der Posaune auch anders sein!

Meister
Michael Massong ist ein wahrer Weltbürger: Aufgewachsen in Deutschland, studierte er bei allen Größen seines Instruments in Frankfurt, London und New York; rund um den Globus ist er zu Meisterkursen und solistischen Auftritten unterwegs. Um seinen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, entwickelte er in Zusammenarbeit mit den Brüdern Thein eine eigene Serie von Alt- und Tenorposaunen. Das Ergebnis kann sich hören lassen: Ein facettenreiches Instrumentalportrait, das nicht nur Blechblasfreunde begeistern wird!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0