DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Richard Strauss - Bläser-Kammermusik Vol. 2
Bild von Richard Strauss - Bläser-Kammermusik Vol. 2
Bild von Richard Strauss - Bläser-Kammermusik Vol. 2
Bild von Richard Strauss - Bläser-Kammermusik Vol. 2

Richard Strauss - Bläser-Kammermusik Vol. 2

Richard Strauss (1864-1949)

Bläser-Kammermusik Vol. 2
Suite op.4
Serenade op.7
Sonatina

Ensemble Villa Musica

MDG 304 1173-2
Art.-Nr. MDG 304 1173-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Spitzenensemble Vol. 2
Nachdem das Ensemble Villa Musica bereits „ansatzsicher, wendig, tonschön“ (Fonoforum) Strauss’ Till Eulenspiegel und die Sonate in Es-Dur vorgelegt hat, folgen nun drei weitere „Handgelenksübungen“ (WDR).

Spitzeninstrumentierung
Vor allem bei Strauss’ Musik für Blasinstrumente wird seine Kunst der Instrumentierung deutlich. Den Instrumenten schrieb er ihre Partien auf den Leib, vergaß aber nie die Klangschönheit und Plastizität der melodischen Gedanken. Diese Werke sind wie eine Art Puzzle bestehend aus kleinen Teilen, die durch raffinierte Übergänge verbunden werden. Hier sind sowohl solistische als auch klangfüllende Funktionen vorhanden.

Spitzenmischung
Ende 1881 entschließt sich Richard Strauss, ein Stück für 13 Blasinstrumente zu schreiben – eine Serenade. Dieses „gut gemacht[e] und wohlklingend[e]“ Stück - so Strauss’ Verleger Eugen Spitzenweg - war der Anfang seiner Musik für Blasinstrumente. Nach der Suite, die in stilistischer Anlehnung an Brahms komponiert ist, kulminiert sein Schaffen in der Sonate „Aus der Werkstatt eines Invaliden“ für 16 Blasinstrumente. Das Stück hat jedoch keinerlei Anzeichen von Invalidität: Es ist viel mehr ein Dank an Strauss’ musikalische Götter – Beethoven, Mozart, Schubert…

Spitzenklang
Das Ensemble Villa Musica, ein Ensemble einstiger Konzertmeister, erster Solisten der Berliner Philharmoniker oder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, hat sich durch seine beeindruckenden Interpretationen in der Musikwelt einen hervorragenden Namen gemacht. Die Mitglieder widmen sich heute ausschließlich solistischen und kammermusikalischen Aufgaben. Durch einen runden Klang sowie eine ausgesprochen differenzierte Artikulation ist auch diese Aufnahme wieder ein großes Hörvergnügen geworden.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0