DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Orgellandschaft Holstein/Lübeck Vol. 2
Bild von Orgellandschaft Holstein/Lübeck Vol. 2
Bild von Orgellandschaft Holstein/Lübeck Vol. 2
Bild von Orgellandschaft Holstein/Lübeck Vol. 2

Orgellandschaft Holstein/Lübeck Vol. 2

Orgellandschaft Holstein/Lübeck Vol. 2

Wolfgang Baumgratz, Orgel

MDG 319 1025-2
Art.-Nr. MDG 319 1025-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Neuland
Schmügel, Stiehl und Kuntzen waren zugegebener-weise keine Bachs... Aber sie garantieren die einzig-artige Authentizität dieser CD – eine Einspielung, die die ästhetischen Probebohrungen in einem Landstrich weiterführt, der sich schon im 17. Jahrhundert als Mekka der Orgelbaukunst etabliert hatte.


Feinschliff
Was für das preisgekrönte Vol. 1 der Reihe „Orgel-landschaft Holstein“ Barockinstrumente waren, wird im Vol. 2 auf versteckte romantische Orgelbau-Edel-steine ausgeweitet, die Wolfgang Baumgratz in Klang-dokumente von unschätzbarem Wert verwandelt.

Tonschicht
Unter den Kompositionen, die das Farbenspiel der wertvollen romantischen Orgeln aus den Werkstätten Marcussen, Kühn, Färber oder Sauer Realität werden lassen, finden wir en passant aparte Klangstücke, so. z. B. das sechste Postludium des Flensburger Kompo-nisten Hans Matthison-Hansen: Es verarbeitet kaum spürbar den Nachnamen des dänischen Komponisten GADE und ist somit eine versteckte Hommage an den Nordischen Ton.

Kabinettstück
finden: Erwähnt sei nur die prächtige Orgel in Altenkrempe – die größte, nahezu original erhaltene Sauer-Orgel Schleswig-Holsteins: Ihre pneuma-tischen Kegellladen werden mit einem romantisch-voll tönenden „Lobe den Herren“ aus der Feder eines holsteinischen Meisters zu neuem Leben erweckt.

Prozessionen
Diese CD gehört in die preisgekrönte MDG-Reihe der „Orgellandschaften“:
- „... eine „Orgel-Pilgerfahrt auf höchstem Niveau“ (FonoForum)
- „... durch die Farbphotos der Orgeln auch eine Augenweide, die dafür sorgt, daß diese CDs nicht nur klanglich, sondern auch optisch ein reines Vergnügen sind“ (AMA)
- „...schlichtweg wunderbar!“ (BA)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0