DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Max Reger - Orgelwerke
Bild von Max Reger - Orgelwerke
Bild von Max Reger - Orgelwerke
Bild von Max Reger - Orgelwerke

Max Reger - Orgelwerke

Max Reger (1873-1916)

Orgelwerke
Fantasie über den Choral „Ein feste Burg ist unser Gott" op. 27
Introduktion, Passacaglia und Fuge e-Moll op. 127
Auswahl aus „30 kleine Choralvorspiele“ op. 135a

Christoph Schoener
an drei Orgeln der Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg

MDG 949 1919-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 949 1919-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

festlich
Diesmal steht Max Reger auf dem Programm, das Christoph Schoener mit überraschendem Bezug zum „Michel“ zusammengestellt hat. Neben der frühen Choralfantasie über „Ein feste Burg ist unser Gott“ und dem gewaltigen „Introduktion, Passacaglia und Fuge“ aus Regers letzten Lebensjahren findet sich eine Auswahl aus den „30 kleinen Choralvorspielen“, die mit geradezu schlichter Einfachheit bei gleichzeitig anspruchsvoller Harmonik den Großmeister des komplex-opulenten Orgelklangs in einem völlig neuen Licht erstrahlen lässt. Fazit: Ein weiteres Orgelfest aus der Hamburger Michaeliskirche!

unendlich
Die Sammlung der Choralvorspiele ist Hans von Ohlendorff gewidmet, seinerzeit Kirchenvorstand in St. Michaelis und enger Freund Regers. Auch wenn Reger nebenamtliche Dorforganisten an einfachen Instrumenten bei der Komposition im Blick gehabt haben mag: Mit den schier unendlichen Möglichkeiten, die Schoener an den Michel-Orgeln zur Verfügung stehen, gewinnen die Miniaturen an ungeahnter Ausdruckstiefe. Man höre nur einmal „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ – die erschütternde Pianissimo-Wirkung des Fernwerks dürfte auch Reger begeistert haben!

satanisch
Auf den ersten Blick erstaunt, dass der Katholik Reger sich des protestantischen Bekenntnischorals schlechthin annimmt: In der Fantasie über „Ein feste Burg ist unser Gott“ deutet er den Inhalt Strophe für Strophe musikalisch aus. Die im Klangetöse beinahe untergehende Choralmelodie bei „Und wenn die Welt voll Teufel wär“ lässt die Einsamkeit des aufrechten Christen unter die Haut gehen. Doch Hilfe naht: mit „Ein Wörtlein kann ihn fällen“ bricht das satanische Chaos urplötzlich in sich zusammen…

riesig
Große Anlässe verlangen nach großen Gesten, und so ist „Introduktion, Passacaglia und Fuge“, als Auftrag zur Einweihung der gigantischen Orgel der Jahrhunderthalle in Breslau entstanden, in vielfacher Hinsicht riesig dimensioniert. Auf der perfekt balancierten Super Audio CD ist dies auch räumlich zu erleben: Durch die Wiedergabe im 2+2+2-Format positionieren sich die drei eingesetzten Orgelwerke mit atemberaubender Plastizität im Wohnzimmer und bilden ein präzises akustisches Abbild der Hamburger Hauptkirche. Live ist kaum schöner…

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0