DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Ludwig van Beethoven - Egmont
Bild von Ludwig van Beethoven - Egmont
Bild von Ludwig van Beethoven - Egmont
Bild von Ludwig van Beethoven - Egmont

Ludwig van Beethoven - Egmont

Ludwig van Beethoven (1770 -1827)

Egmont
Schauspielmusik op. 84

Matthias Brandt, Sprecher
Olga Bezsmertna, Sopran
Beethoven Orchester Bonn
Dirk Kaftan, Dirigent

MDG 937 2111-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 937 2111-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

aufgeschlossen
Kaum ein Drama Goethes lebt so von den inneren Spannungen und Konflikten seiner Protagonisten wie „Egmont“. Um diese existenziellen Seelenzustände überzeugend auf die Bühne zu bringen, verlangte der Dichterfürst schon für die Uraufführung in den Schlüsselszenen Musik. Unter seinem neuen Chefdirigenten Dirk Kaftan hat sich das Beethoven Orchester Bonn jetzt Ludwig van Beethovens Schauspielmusik vorgenommen – mit einem großartigen Matthias Brandt, der die gemeinsam mit Dramaturg Tilman Böttcher erstellte Fassung des Dramenstoffs mit erschütternder Intensität zu verkörpern versteht.


zukunftsweisend
Denn weder Musik noch Drama sind ohne einander denkbar. Das zeigen schon die vier Zwischenaktmusiken, die eine echte Scharnierfunktion zwischen den Aufzügen ausfüllen. Und die Siegessinfonie am Ende weist auf die endgültige Befreiung der Niederlande von spanischer Herrschaft hin, die – in ferner Zukunft liegend - im Stück gar nicht behandelt wird. Das ganze Werk erhält dadurch einen geradezu revolutionären Duktus – sicher ganz im Sinne des Weimarer Meisters.

erschütternd
Auch die Rolle Klärchens, der Geliebten Egmonts, erfährt durch ihre beiden Lieder eine Tiefe, die weit über das auf dem Sprechtheater Mögliche hinausweist. Fabelhaft: Olga Bezsmertna, gefeierte Solistin der Wiener Staatsoper, bringt Klärchens Schwärmen, ihre Energie und ihre Hingabe zu Egmont grandios auf die Bühne. Ihr „Pfeifchen“ aus dem ersten Lied kommt in der Siegessinfonie am Schluss zum Einsatz – wem da nicht der Schauer über den Rücken läuft…

mitreißend
Die intimste Verbindung gehen Text und Musik wohl im Melodram ein: Zutiefst berührend, wie Matthias Brandt als „Egmont“ erst den Schlaf herbeisehnt und dann im Traum Klärchens Erscheinung gewahr wird! Für das livehaftige Theatererlebnis ist auch diese Bonner Produktion im dreidimensionalen 2+2+2-Klang aufgenommen und in feinster Super Audio CDTechnik gefertigt – im wahrsten Sinne audiophil!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0