DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von L. v. Beethoven - Missa Solemnis
Bild von L. v. Beethoven - Missa Solemnis
Bild von L. v. Beethoven - Missa Solemnis
Bild von L. v. Beethoven - Missa Solemnis

L. v. Beethoven - Missa Solemnis

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Missa Solemnis op. 123
(+ Bonus-Tracks)

Hillevi Martinpelto, Sopran
Elena Zaremba, Mezzosopran
Herbert Lippert, Tenor
Ronnie Johansen, Bass
Philharmonischer Chor Brno
Orchester der Beethovenhalle Bonn
Marc Soustrot, Dirigent

MDG 337 1128-2 (2 CDs)
Art.-Nr. MDG 337 1128-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine große Besetzung
Mit dieser CD widmet sich das Orchester der Beethovenhalle Bonn einem der bedeutendsten Werke der Oratorienliteratur – Beethovens Missa Solemnis. Die Aufnahme wurde von Marc Soustrot mit gewohnter Sensibilität geleitet und mit international hervorragenden Vokalisten - dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno und namhaften Solisten - besetzt und ist nun endlich wieder erhältlich.


„Eine kleine Kapelle“
Das Bonner Kompositionsgenie selbst hatte seine Missa solemnis so überschrieben. War es wirklich christliche Demut, wenn er 1815 in sein Tagebuch schrieb: „Eine kleine Kapelle – von mir in ihr den Gesang geschrieben angeführt, zur Ehre des Allmächtigen – des Ewigen Unendlichen“?

Eine große Pause
Die Missa entstand in einer für Beethoven verrückten Zeit: Aus seiner Sicht unbedeutende Werke wie Wellingtons Sieg op. 91 und die Kantate Der glorreiche Augenblick op. 136 lösten in Wien Begeisterungsstürme aus, und er musste erleben, wie daneben die wesentlich bedeutendere 7. Symphonie fast unterging. Beethoven zog sich für lange Zeit kompositorisch zurück – um in seinem Spätwerk mit Werken zurückzukehren, die alles Gewohnte sprengen sollten: die 9. Symphonie, das cis-Moll- Streichquartett op. 131, die Hammerklaviersonate – und eben die Missa solemnis.

Eine große Reputation
„…der Chor (ist) der eigentliche Star der Aufnahme: mühelos meistern die Sänger die extrem hohen Passagen, stets unterstützt vom präzise spielenden Orchester“ (Crescendo) - „eine ausgezeichnete Balance zwischen Chor, Orchester und Solisten und sehr schöne Klangfarben“ (Stereo) - „Finely performed… a deep, spacious recording of wide dynamic range with all forces nicely balanced“ (Gramophone)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0