DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Jörg-Peter Mittmann - Inner Worlds
Bild von Jörg-Peter Mittmann - Inner Worlds
Bild von Jörg-Peter Mittmann - Inner Worlds
Bild von Jörg-Peter Mittmann - Inner Worlds

Jörg-Peter Mittmann - Inner Worlds

Jörg-Peter Mittmann (*1962)

Inner Worlds

Ensemble Horizonte

MDG 925 2285-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 925 2285-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Synergie
Große Kunst bewegt, im Großen wie im Kleinen. Jörg-Peter Mittmann spürt ihr nach: Welche Assoziationen lösen Georg Trakls Gedichte aus? Was fühle ich bei Paul Klee? Wie erlebe ich Beethoven? Mit seinem Ensemble Horizonte macht der Komponist sich auf, „Innere Welten“ zu ergründen – und weitet damit vor Allem den Blick nach außen.


Synthese
Georg Trakls Gedichte zeichnen sich durch sprachliche Bilder aus, die auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen passen. Was es mit „purpurnem Lachen“ oder „blauem Augenblick“ auf sich hat, versucht „spektral“ in elf Stationen zu ergründen. Vom Solo bis zum großen Ensemble nähert Mittmann sich den Textschnipseln, die so durch das Ensemble Horizonte eine ungemein vielfarbige Deutung erfahren.

Symbol
„Bilder des Südens“ bezieht sich auf mediterrane Reiseeindrücke, die Paul Klee in Bildern festgehalten hat. Mittmanns Komposition geht weit über das akustische Äquivalent des Gemalten hinaus; atmosphärisch verdichtet, werden Alltagsgeräusche plötzlich zur Kunst, das Kunstvolle erscheint ganz natürlich, und über allem erklingt eine südländische Unbeschwertheit.

Symphonie
"Fragile Harmony" befasst sich mit der elementaren Kraft der Akkorde, die hier und da in Beethovens symphonischem Werk durchscheint - einschließlich eines langen, wenn auch tonal verfremdeten Zitats aus der berühmten Fünften. Und während „Sieben Strophen Heimat“ entlang großer Dichtung den Heimatbegriff gerade im Verlust beleuchtet, führt uns „Gesten im Schwung“ zur abstrakten Malerei des Informel. Große Kunst, die auch in musikalischer Annäherung zutiefst bewegt.

Ähnliche Produkte

Bild von Dialogues on Nature - Kammermusik

Dialogues on Nature - Kammermusik

Dialogues on Nature

Toshio Hosokawa (*1955)
Miyuki Ito (*1968)
Malika Kishino (*1971)
Ulrich A. Kreppein (*1979)
Jörg-Peter Mittmann (*1962)
...
21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0