DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Jan Janca - Orgelwerke
Bild von Jan Janca - Orgelwerke
Bild von Jan Janca - Orgelwerke
Bild von Jan Janca - Orgelwerke

Jan Janca - Orgelwerke

Jan Janca (* 1933)

Orgelwerke

Ludger Lohmann, Orgel

MDG 606 1104-2
Art.-Nr. MDG 606 1104-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Frisch
Eine weitere Ersteinspielung fügt MDG an seine Serie mit höchst erfolgreichen Orgelaufnahmen an: die mitreißenden Kompositonen des in Danzig geborenen Klangakrobaten Jan Janca, gespielt von einem der führenden Organisten Europas, Ludger Lohmann - eine Entdeckung ersten Ranges.


Fromm
Jancas Versetten über neue Choräle wie „Hilf, Herr meines Lebens“ oder „Gott liebt diese Welt“ zeigen ihn als Meister der stilistischen Vielseitigkeit: Imitation, Ostinato, Fugato, hymnische oder toccatenhafte Finalüberhöhung - alle erdenklichen Techniken stehen ihm wie angeboren zur Verfügung. Mit ihnen virtuos spielend, knüpft Janca konsequent an die französischimpressionistische Sakralkunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts an.

Fröhlich
In der Tat gehört Jan Janca zu den faszinierendsten Orgelkomponisten der Neuzeit. Als Schüler Johann Nepomuk Davids und Marcel Duprés verschreibt sich Janca früh einem harmonisch außerordentlich farbenreichen und raffinierten Stil.

Frei
Ludger Lohmann absolvierte seine Ausbildung bei Wolfgang Stockmeier, Anton Heiller und Marie Claire Alain. Schön früh lehrte Lohmann bei zahlreichen internationalen Wettbewerben die Konkurrenz das Fürchten: So gewann er 1979 des ARDWettbewerb München und drei Jahre später Chartres. 1981 flankierte Lohmann seine steile Organistenkarriere mit vielbeachteten musikwissenschaftlichen Studien und promovierte in Köln zum Dr. phil. Wenig später wurde er der jüngste Orgelprofessor Deutschlands an der Musikhochschule in Stuttgart.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0