DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Guy Bovet - Orgelwerke
Bild von Guy Bovet - Orgelwerke
Bild von Guy Bovet - Orgelwerke
Bild von Guy Bovet - Orgelwerke

Guy Bovet - Orgelwerke

Guy Bovet (* 1942)

Bovet spielt Bovet

Guy Bovet
Woehl-Orgel in St. Petri, Cuxhaven

MDG 320 0675-2
Art.-Nr. MDG 320 0675-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Vom Doppelkopf
Mit dieser CD ist den Orgelfreunden ein doppelter Wunsch erfüllt worden: Sie bietet ein Exklusiv-Portrait des legendären, leicht exzentrischen Komponisten und gefeierten Konzertorganisten Guy Bovet. Er ist nicht nur ein gewitzter Komponist, der ebenso für die Kirche wie für die Bühne oder den Film gearbeitet hat - sein fantasiegeladenes Orgelspiel begeistert. Zum anstehenden 75. Geburtstag gratuliert MDG mit dieser Wiederveröffentlichung.

Vom jugendlichen Leichtsinn
Der Orgelvirtuose Bovet komponierte erstaunlich selten für sein Instrument; und doch umfassen die hier eingespielten Orgel-Kompositionen 35 spannende Jahre zeitgenössischer Musikgeschichte. Wir lernen genauso den jugendlichen Sturm- und Drangkomponisten kennen, der hörbar von Bernsteins West Side Story schwärmt, wie den meisterhaften Improvisator der Spätzeit.

Vom Krokodil im Vorgarten
Berührungsängste hat der lange Zeit in den USA wirkende Organist keineswegs: Henry Mancinis Pink-Panther-Melodie begegnen wir in seiner Fuga sopra un sogetto, und die Atmosphäre der Everglades wird in dem Stück Sarasota wiedergegeben: Laut Komponist, hört man in diesem Stück „Südstaaten-Jazz“ und sieht förmlich, wie die Alligatoren dort täglich aus den Kanälen „in die Gärten kriechen und Hunde und Babys auffressen“ ...

Vom Bolero, Bach und Bovet
Bovets in Klang gesetzte Betrachtungen über die Musik entbehren selten der Ironie: Hätte Ravels Bolero wirklich aus der Feder Mozarts viel schöner geklungen? Bovets Musik ist witzig, galant und höllisch schwer zu spielen: “Man darf aber ruhig ein paar Fehler machen. Der Vorteil meiner Musik gegenüber der von J. S. Bach liegt darin, dass sie durch Fehler nur verbessert werden kann, wogegen Bachs Musik weniger gut wird.”

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0