DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Franz Schubert - Oktett D 803
Bild von Franz Schubert - Oktett D 803
Bild von Franz Schubert - Oktett D 803
Bild von Franz Schubert - Oktett D 803

Franz Schubert - Oktett D 803

Franz Schubert (1797-1828)

Oktett D 803

Consortium Classicum

MDG 301 0768-2
Art.-Nr. MDG 301 0768-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Herzstücke
Der meisterhaften Einspielung des Beethoven- Septetts stellt das Consortium Classicum mit dieser CD die Krönung des Schubertschen Kammermusikschaffens, das tief empfundene Oktett D 803 zur Seite.


Hand und Fuß
Vier Jahre vor Schuberts Tod entstand das Oktett in einer Periode größter Schaffenskraft. Es sollte nach Schuberts eigener Aussage eine „Einübung zu einer großen Sinfonie” sein, wurde aber ein eigenständiges Kunstwerk, das durch seine großartige Überzeugungskraft diese Aufgabe gründlich vergessen ließ und heute nur im C-Dur-Quintett und Brahms’ Klarinettenquintett gleichwertigte „Partner” im 19. Jahrhundert findet.

Seele
Mehr als 30 Jahre nach Schuberts Tod wurde sein überwältigendes Oktett nur in Teilen publiziert. Und erst 70 Jahre später wagte man sich an die komplette Drucklegung dieser bis heute in seinen Dimensionen rätselhaften, „beseelten kleinen Sinfonie”.

Geist
Schuberts zurückhaltendes Wesen mochte es in erster Linie gewesen sein, warum er mit seiner größer besetzten Instrumentalmusik zu Lebzeiten nicht recht reüssieren konnte. Die allseitig spürbare Restauration des Biedermeier mit seiner für alle Freigeister unerträglichen Gesinnungsschnüffelei tat ihr übriges: Sie verbannte Kunstäußerung zunehmend in den engsten, häuslichen Kreis – wo kein Platz war für große Musik.

Klassischer Klangkörper
Wenn es um erstklassige Kammermusik geht, gilt das Consortium Classicum als 1. Adresse: Es verkörpert seit mehr als 40 Jahren höchste deutsche Musikkultur. Mit überschwenglichen Rezensionen und Schallplattenpreisen überhäuft, liegen bei MDG zahlreiche Einspielungen vor.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0