DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Festival englischer Orgelmusik Vol. 2
Bild von Festival englischer Orgelmusik Vol. 2
Bild von Festival englischer Orgelmusik Vol. 2
Bild von Festival englischer Orgelmusik Vol. 2

Festival englischer Orgelmusik Vol. 2

Festival englischer Orgelmusik Vol. 2

Werke von Elgar, Smart, Hollins, Parry, Wesley, Ireland, Bridge, Howells

Ben van Oosten
Henry Willis Orgel in der Kathedrale von Salisbury (England)

MDG 316 1907-2
Art.-Nr. MDG 316 1907-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Aufreißer
Schon einmal begeisterte Ben van Oosten mit einer aufregenden Zusammenstellung englischer Orgelmusik des 19. Jahrhunderts. Jetzt hat der Doyen der romantischen Orgel nachgelegt: In Folge 2 des „Englischen Orgelfestivals“ vereint er veritable Ohrwürmer mit zumindest in Kontinentaleuropa völlig unbekannten Originalkompositionen und Bearbeitungen. Natürlich mit dabei: Edward Elgars Marsch Nr. 1 „Pomp and Circumstance“, der nicht zuletzt die Besucher der „Last Night of the Proms“ alljährlich aus den Sesseln reißt.


Tag und Nacht
Elgar, selbst als Organist in Worcester tätig, hat nur wenige Originalwerke für Orgel hinterlassen, darunter eine große Sonate, die Ben van Oosten auf Folge 1 dieser Reihe eingespielt hat. Seine farbigen Orchesterwerke und die vielfältigen klanglichen Möglichkeiten der modernen Instrumente haben jedoch immer wieder Zeitgenossen zu fantasievollen Adaptionen für die Orgel angeregt. Van Oosten hat sich eines weiteren Marsches sowie des zauberhaften Satzpaares „Chanson de matin“ und „Chanson de nuit“ angenommen, das Herbert Brewer, ein enger Freund Elgars, bearbeitet hat.

Raffiniert
Auch Hubert Parry darf bei den „Proms“ nicht fehlen: Seine Hymne „Jerusalem“ gehört in der „Last Night“ zur ehernen Tradition – unter lautstarker Beteiligung des Publikums. „Fantasia and Fugue“ aus Parrys letzten Lebensjahren greift auf die Tradition norddeutscher Orgelmusik zurück, ohne auf die harmonischen Raffinessen des 19. Jahrhunderts zu verzichten – eine spannende Kombination, die in der doppelbödigen „Fugue“ einen krönenden Abschluss erfährt. Der vielleicht originellste Beitrag dieser Sammlung stammt von Herbert Howells. Kühne Harmonien und lebendige Rhythmen prägen Anfang und Ende seines „Psalm Prelude“, ganz dem Psalmbeter folgend: „Singet dem Herrn ein neues Lied!“

Doppelspitze
Dass auch die Werke von Samuel Wesley, Frank Bridge, John Ireland, Alfred Hollins und Henry Smart bei Ben van Oosten in den besten Händen und Füßen sind, versteht sich von selbst. Kaum ein anderer Orgelvirtuose kann auf eine derart umfangreiche Erfahrung mit spätromantischer Orgelmusik zurückgreifen. Die große Henry-Willis-Orgel in der Kathedrale von Salisbury galt zur Zeit ihrer Erbauung als das schönste Instrument überhaupt – und ist bis heute unverändert erhalten. Van Oosten und Willis – das ideale Gespann für eine längst überfällige Neuentdeckung englischer Orgelkunst!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0