DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Felix Nowowiejski - Sämtl. Orgelsymphonien op. 45
Bild von Felix Nowowiejski - Sämtl. Orgelsymphonien op. 45
Bild von Felix Nowowiejski - Sämtl. Orgelsymphonien op. 45
Bild von Felix Nowowiejski - Sämtl. Orgelsymphonien op. 45

Felix Nowowiejski - Sämtl. Orgelsymphonien op. 45

Felix Nowowiejski (1877-1946)

Sämtliche Orgelsymphonien op. 45

Rudolf Innig
Sauer-Orgel, Bremer Dom

MDG 317 0757-2 (3 CDs)
Art.-Nr. MDG 317 0757-2
49,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Begriffen
In der Spätromantik galt er als der bedeutendste polnische Komponist: Felix Nowowiejski. Kein geringerer Organist als Rudolf Innig macht das grandiose symphonische Orgelschaffen des vergessenen Musikers zum ersten Mal in einer Gesamteinspielung auf drei CDs greifbar.


Bewundert
Nicht ohne Stolz verweisen die polnischen Musikhistoriker heute auf ihren „Chopin der Orgel“. Nowowiejskis Wirken beschränkte sich zunächst auf Berlin, wo er im ausgehenden Jahrhundert den höchst renommierten Posten als Organist der Hedwigs-Kathedrale innehatte. Anschließend arbeitete er als Musikdirektor in Krakau und Posen.

Bezeichnend
Neun große Orgelsymphonien - „mein Testament“ - hinterließ der Geniale. Ideenreichtum und Klangsinn kennzeichnen diese großangelegten zyklischen Kompositionen. Zu ihrem unverwechselbaren Tonfall kommen die Werke jedoch durch die Verwendung von authentischen polnischen Choralmelodien.

Begeisternd
Die große romantische Sauer-Orgel des Bremer Doms ist das ideale Instrument für die Wiedergabe von Nowowiejskis Klangwelt. In der 9. Symphonie wird die faszinierende Wirkung des Instrumentes durch den Einsatz von acht Blechbläsern und Pauken ins Monumentale gesteigert.

Begnadet
Rudolf Innigs Einspielungen der deutschen Orgelromantik bei MDG sind spätestens seit seiner Mendelssohn-CD keine Geheimtips in der „Szene“ mehr: Die romantischen Orgelwerke wurden mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. FONOFORUM bemerkt zu seinem Spiel dementprechend kurz: „Fast überflüssig zu sagen, daß Innig den technischen und interpretatorischen Anforderungen überlegen spielend gerecht wird.“

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0