DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Felix Mendelssohn Bartholdy - Orgelwerke
Bild von Felix Mendelssohn Bartholdy - Orgelwerke
Bild von Felix Mendelssohn Bartholdy - Orgelwerke
Bild von Felix Mendelssohn Bartholdy - Orgelwerke

Felix Mendelssohn Bartholdy - Orgelwerke

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

3 Präludien und Fugen op. 37
Sonaten op. 65, Nr. 2 + 4
3 Andante

Yuval Rabin (*1955)
Hommage à Mendelssohn

Yuval Rabin
Braun/Mathis Orgel St. Marzellus Gersau, Schweiz

MDG 906 1786-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 906 1786-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Ausgangspunkt
Fünf Jahre wurden die Männer von Gersau zu harten Frondiensten herangezogen, ihre Frauen mussten Schmuck und Handarbeiten verkaufen, um die neue Kirche zu finanzieren. Und selbstverständlich leistete sich die Gemeinde – immerhin etwa 400 Jahre lang die kleinste Republik der Welt – dazu auch eine moderne Orgel. Liebevoll und kenntnisreich von der Firma Mathis restauriert, ist das frühromantische Instrument von 1813 jetzt erstmals neu und audiophil zu erleben – stilecht mit den wundervollen Orgelwerken von Felix Mendelssohn Bartholdy.


Kontrapunkt
Orgelmusik spielt im Schaffen Mendelssohns eine besondere Rolle. Immer wieder sucht er auf seinen zahlreichen Reisen Kirchen auf, um selbst zu spielen, und natürlich ist immer Bach mit im Gepäck. Kein Wunder, dass der Leipziger Übervater seine Spuren hinterlässt: Anklänge an Bachs Meisterwerke finden sich in zahlreichen Kompositionen Mendelssohns. Und doch gelingt ihm die eigene Note: Eine zauberhafte Melodie prägt wie ein „Lied ohne Worte“ das Präludium in G-Dur, und selbst seine Fugen sind von fantasievollster Romantik durchdrungen.

Orgelpunkt
Bemerkenswert auch das Andante D-Dur: Als Variationssatz angelegt, entfernen sich die einzelnen Veränderungen immer weiter vom Thema, um am Ende noch einmal zum Ausgangspunkt zurückzukehren. In seinen Sonaten schließlich verbindet sich aufs Natürlichste Bach´sche Kontrapunktik mit genüsslich frühromantischer Melodienseligkeit.

Punktlandung
Yuval Rabin, ausgebildet in Haifa, Jerusalem und Basel, weiß die herausragenden Qualitäten von Mendelssohns Orgelwerken brillant vorzustellen. Seine „Hommage à Mendelssohn“, basierend auf Improvisationen über ein populäres jüdisches Lied zum Sabbat, schließt das fein ausgewählte und in bester 2+2+2-Recording-Qualität aufgenommene Programm ab: Liebeserklärung und Huldigung zugleich!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0