DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 4: Lüneburg
Bild von Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 4: Lüneburg
Bild von Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 4: Lüneburg
Bild von Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 4: Lüneburg

Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 4: Lüneburg

Norddeutsche Orgelkunst Vol. 4
Lüneburg

Werke von J. Steffens, P. Mohrhard, Chr. Flor, G. Böhm, J. Chr. Schmügel, J. S. Bach

Martin Rost,
Stellwagen-Orgel (1659) St. Marien Stralsund

MDG 320 1851-2
Art.-Nr. MDG 320 1851-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Fernleihe
Auf seiner Reise in die illustren Zentren der norddeutschen Orgelmusik nimmt uns Martin Rost diesmal mit ins barockprächtige Lüneburg. Wenngleich die stolze Stadt unweit Hamburgs den Höhepunkt ihres Glanzes bereits deutlich überschritten hatte, wirkte der Ruf der hier wirkenden Künstler dennoch bis ins ferne Thüringen, wo sich der knapp 15jährige Johann Sebastian Bach aufmachte, um seine musikalischen Studien zu vollenden. Dass sich der Weg auch heute noch lohnt, zeigt Martin Rost mit seiner Auswahl an Lüneburger Kompositionen, die er an seiner Stellwagen- Orgel eingespielt hat.


Druckfähig
Die Choralbearbeitung zu „O Lamm Gottes unschuldig“ gehört zu Bachs frühesten Orgelwerken, und im Präludium und Fuge C-Dur blitzt ein großes Vorbild durch: Georg Böhm, bei dem Bach höchstwahrscheinlich in Lüneburg in die Lehre gegangen ist. Der fleißige Böhm hinterließ ein umfangreiches Werk, und es ist kein Zufall, dass sein g- Moll-Präludium 150 Jahre später bei der Wiederentdeckung der norddeutschen Orgelmusik ganz vorne mit dabei war. Selbst Robert Schumann war beeindruckt!

Fersengeld
Wirklich einmalig ist die enorme Bandbreite der Lüneburger Orgelmusik: Während mit Johann Steffens einer der ersten Vertreter der „Norddeutschen Orgelschule“ bereits vor 1600 als berühmter und hochdotierter Künstler in Lüneburg wirkte, reicht der Bogen bis zu Johann Christoph Schmügel, der bei Telemann studiert hatte. Allerdings kehrte Schmügel bereits 1766 Lüneburg den Rücken: der Stadt war das Geld ausgegangen und konnte seine Orgel nicht in einem seinem künstlerischen Rang entsprechenden Zustand erhalten…

Ruhestörung
Die großartige Stellwagen-Orgel in der Stralsunder Marienkirche zeigt sich bei dieser Aufnahme von ihrer besten Seite. Der schier unerschöpfliche Farbenreichtum des Instruments gewinnt durch den Einsatz von Calcanten, die an Stelle des heute üblichen Elektromotors die gewaltige zwölfbälgige Luftanlage unter Druck setzen, eine zusätzliche Dimension: Der fußbetriebene Luftstrom sorgt für einen so ruhigen Klang, dass selbst die Nachtigall, die in der Kirche wohnt, erst zu später Stunde zu tirilieren beginnt. Sehr zum Verdruss von Tonmeister und Organist, die um diese verkehrsfreie Zeit eigentlich die leisen Stücke aufnehmen wollten…

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 3: Hamburg

Die Norddeutsche Orgelkunst, Vol. 3: Hamburg

21,99 € *
Bild von Die norddeutsche Orgelkunst Vol. 1: Lübeck

Die norddeutsche Orgelkunst Vol. 1: Lübeck

21,99 € *
Bild von Die norddeutsche Orgelkunst, Vol. 2: Danzig

Die norddeutsche Orgelkunst, Vol. 2: Danzig

21,99 € *
Bild von T. A. Volckmar & D. M. Gronau - Orgelwerke

T. A. Volckmar & D. M. Gronau - Orgelwerke

21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0