DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Diabelli-Variationen
Bild von Diabelli-Variationen
Bild von Diabelli-Variationen
Bild von Diabelli-Variationen

Diabelli-Variationen

Diabelli-Variationen

von Czerny, Hummel, Kalkbrenner, Liszt, Moscheles, Sechter, Diabelli, Pixis, Erzherzog Rudolf, Tomasek, Schubert, Vorisek
und von
Ludwig van Beethoven (op. 120)

Jan Michiels, Klavier

AUD 944 1371-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. AUD 944 1371-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung


Der Titel dieser SACD liest sich wie ein Who is Who der Musikwelt anno 1824. Anton Diabelli, rühriger Verleger in Wien, hatte eine Idee und schickte einen schlichten Walzer in die Welt – und alle variierten ihn kunstvoll. Alle, außer einem. Dabei sollten die „Diabelli-Variationen“ ausgerechnet durch Beethoven unsterblichen Ruhm erlangen.

Tummelplatz, Rummelplatz, Schummelplatz…
die Variationen Diabellis

Es war ein kühnes Unterfangen, das Anton Diabelli startete, doch alle lieferten prompt: gekrönte Häupter wie Erzherzog Rudolph, reisende Virtuosen wie Liszt, Czerny, Moscheles und Kalkbrenner, gefeierte Tonsetzer wie z. B. Franz Schubert… Allein bei Beethoven stieß sein Wunsch zunächst auf keine Begeisterung, dann aber schickte er gleich 33 Variationen – weitsichtig von Diabelli als Band 1 seiner Variationen veröffentlicht. Ein kunstvolles musikalisches Kaleidoskop, das heute zurecht als Höhepunkt in der Gattungsgeschichte der Klaviervariationen gilt.


Diese SACD bietet einen reizvollen Vergleich der anderen Tonsetzer mit Beethoven – und dieser fällt nicht zum Nachteil von Beethovens Zeitgenossen aus, wenn zum Beispiel Simon Sechter einen kunstvollen Kanon, Václav Jan Tomáseks eine Polonaise sowie Erzherzog Rudolph eine Fuga kompomieren. Hoch interessant ist eine Gegenüberstellung dieser selten aufgeführten Variationen vor allem, wenn man gewisse Gemeinsamkeiten in ihrer Nähe zu Beethoven entdeckt. Manche Ideen scheinen einfach in der Luft zu liegen!


Dem vielfach ausgezeichneten belgischen Pianisten Jan Michiels – MDG-Hörern als Partner des Spiegel-Streichquartetts wohlbekannt – gelingt bei dieser Einspielung eine verblüffende Wiedergabe dieser Reihe faszinierender Variationen auf dem klangvollen Steinway von 1901.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0