DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Anton Webern - Sämtliche Werke für Streichquartett
Bild von Anton Webern - Sämtliche Werke für Streichquartett
Bild von Anton Webern - Sämtliche Werke für Streichquartett
Bild von Anton Webern - Sämtliche Werke für Streichquartett

Anton Webern - Sämtliche Werke für Streichquartett

Anton Webern (1883-1945)

Sämtliche Werke für Streichquartett
Klavierquintett (1907)

Leipziger Streichquartett

MDG 307 0589-2
Art.-Nr. MDG 307 0589-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Vollständig!
Fortsetzung der Gesamteinspielung der Werke der Neuen Wiener Schule mit dem Neuen Leipziger Streichquartett. Diese außergewöhnliche Einspielung fasst Weberns sämtliche Werke für Streichquartett und das Klavierquintett aus dem Jahr 1907 zusammen. Sie ist das künstlerische Credo des großen Komponisten der kleinsten Form.

Prüfstein
Anton von Weberns musikalisches Denken konzentriert sich auf den einzelnen Ton, auf das Kondensat des musikalischen Satzes. Für den Meister des kompositorischen Aphorismus ist das Streichquartett in seiner klaren Begrenzung der Instrumentationsmittel das, was für die Komponisten der Renaissance das Madrigal war: Prüfstein für wahres Können.

Unerhört? Unerhört!
Weberns Musik war zu seinen Lebzeiten kaum bekannt; erst nach dem 2. Weltkrieg lernte die Avantgarde das Genie Weberns kennen. Und Neue Musik war in seinen Werken wirklich neu: Unerhörte Kürze, Zersetzung des harmonischen Gefüges, tonnenschwere Ausdruckslast in jeder auch noch so zerbrechlichen Schwingung.

Kurzgefaßt
„Man bedenke, welche Enthaltsamkeit dazu gehört, sich so kurz zu fassen. Jeder Blick lässt sich zu einem Gedicht, jeder Seufzer zu einem Roman ausdehnen. Aber: einen Roman durch eine einzige Geste, ein Glück durch ein einziges Aufatmen auszudrücken ...!“, schrieb kein geringer als Schönberg in den 20er Jahren zu Weberns hochexpressiven Bagatellen op. 9.

Exklusiv aus Leipzig
Die vier Musiker des Neuen Leipziger Streichquartetts bringen frischen Wind in die bundesdeutsche Kammermusiklandschaft. Seit einem Jahr ausschließlich dem Quartettspiel verpflichtet konzertiert das Ensemble in diesem Jahr in allen wichtigen Konzertsälen Deutschlands, hinzu kommen ausgedehnte Tourneen durch Japan, Australien und Südostasien.

Exklusiv für MDG unternimmt das NLS die vollständige Einspielung der Werke der Zweiten Wiener Schule.

Auch romantisch
In Planung ist außerdem die vollständige Einspielung des Schubertschen Streicherkammermusikschaffens.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0