DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Amédée Rasetti - Kammermusik
Bild von Amédée Rasetti - Kammermusik
Bild von Amédée Rasetti - Kammermusik
Bild von Amédée Rasetti - Kammermusik

Amédée Rasetti - Kammermusik

Amédée Rasetti (1759-1799)

Trios op. 13

Trio Amédée
Andrea Lieberknecht, Flöte
Dag Jensen, Fagott
Jan Philip Schulze, Klavier

MDG 603 1332-2
Art.-Nr. MDG 603 1332-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Rarum
Er nannte sich auch “Gottes Liebling”, lebte zu Mozarts Zeiten und wurde keine 40 Jahre alt - der italienische Komponist Amédée Rasetti. Seine drei Trios op. 13 für Klavier, Flöte und Fagott werden auf dieser CD vom Trio Amédée präsentiert - galante, aber experimentierfreudige Raritäten mit einem Hang zu verblüffenden, frühromantischen Effekten…


Unikum
Rasettis Trios op. 13 erschienen 1799 und gehören zweifellos zu seinen erfolgreichsten Kompositionen. Sie erlebten zahlreiche Auflagen bei mehreren Verlegern und wurden in Bearbeitungen für andere Instrumente veröffentlicht. Mit einem Kunstgriff erhöhte Rasetti die Attraktivität seiner Trios: Der Fagottist konnte wegfallen...

Kuriosum I
Nicht die musikalischen Leistungen seines Vaters, der am Turiner Theater wirkte, sondern die legendäre Schönheit seiner Mutter sorgte für den Nachruhm der Familie. Kein geringerer als Casanova erwähnte sie in seinen Memoiren: „Schön wie ein Engel, eine Piemontesin, Madame Razzetti, die Gattin eines Geigers von der Oper...“


Kuriosum II
Amédée Rasetti wurde zwar 1759 in Turin geboren, wuchs jedoch in Paris auf. Dort studierte er bei Charles- François Clément, einem bedeutenden Cembalisten, Komponisten und Journalisten, über dessen Leben ebenfalls wenig bekannt ist. Nur dies: Auch seine Frau hatte ein Verhältnis mit Casanova...

Kuriosum III
Rasetti machte eine brillante Karriere als Cembalist und veröffentlichte seit 1777 eigene Kompositionen. Rasetti heiratete 1780 Marguerite Victoire Degreneau und hatte mit ihr mindestens vier Kinder. Kurios: Sie hatte kein Verhältnis mit Casanova.


Optimum
Das Trio Amédée mit der Flötistin Andrea Lieberknecht, dem Fagottisten Dag Jensen und dem Pianisten Jan Philip Schulze debütieren mit dieser CD bei MDG. Die Nahtstelle zwischen dem erfolgreichen Ensemble und MDG: der Doppelgewinner des ARD-Wettbewerbs Dag Jensen, der vor Jahren vielbeachtete Alben mit Kammermusik für Fagott und Klavier vorlegte.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0