DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Wilhelm Berger - Klavierquintett
Bild von Wilhelm Berger - Klavierquintett

Wilhelm Berger - Klavierquintett

Wilhelm Berger (1861-1911)

Klavierquintett op. 95

Jost Michaels, Klavier
Verdi – Quartett

MDG 308 0506-2
Art.-Nr. MDG 308 0506-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein Amerikaner und die deutsche Spätromantik
Wilhelm Berger wurde in Boston geboren, aber sein Lebensweg führte über verschlungene Pfade tief durch das spätromantische Deutschland. In seiner musikalischen Laufbahn als Pianist, Komponist und Dirigent bekleidete er Positionen von höchstem Rang: Professur in Berlin, Mitglied der Königlichen Akademie, Kapellmeister an der Meininger Hofkapelle (sein Nachfolger wurde Max Reger). Warum also wurden er und seine Werke so gründlich vergessen?

Ohne mich
Berger hatte das Pech, mit seiner Musik ein wenig zu spät zu kommen. Auf dem Höhepunkt seiner Popularität, im frühen 20. Jahrhundert, komponierte er in der erweiterten Tonalität des ausgehenden 19. Jahrhunderts - und das Augenmerk der Öffentlichkeit richtete sich inzwischen auf Extravagantes: auf den Impressionismus und die Zweite Wiener Schule. Bergers Kollegen rieten ihm zu Lebzeiten, er möge sich mehr um die Verbreitung seiner Werke kümmern. Der bescheidene Berger mied jedoch jeden Rummel. Sein Stil war alles andere als skandalös - stattdessen bei allem Klangsinn zwingend und tief empfunden.

Unerhört
Bergers Klavierquintett op. 95 ist 1904 in Meinigen entstanden und steht deutlich in der großen Tradition der Brahmsschen Kammermusik gleicher Besetzung. Bei der vorliegenden Aufnahme handelt sich um eine Ersteinspielung.

Hirn und Herz
Jost Michaels, der große Klarinettist und brillante Dirigent, präsentiert sich mit der vorliegenden CD nicht nur als Musikwissenschaftler, der einen versteckten Edelstein ins rechte Licht setzt, sondern als großartiger Kammermusikpianist. Er und das Verdi-Quartett zeigen, daß diese Wiederentdeckung ein analytisches Hören ebenso zuläßt wie ein bloßes Baden in der Musik.
”Der Geist des Jahres 1904 geht um! Vorliegendem f- Moll Quintett hätte man wohl kaum eine liebevollere und überschwenglichere Einspielung angedeihen lassen können als Jost Michaels und das Verdi- Quartett mit dieser Ersteinspielung.” (FonoForum)
”This is an entirely delightful disc... This aural balm will soothe away every worldly care... his generously proportioned Piano Quintet op. 95. Reliable performances; full recorded tone. Recommended.” (Fanfare)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0