DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von W. A. Mozart - Streichquartette
Bild von W. A. Mozart - Streichquartette
Bild von W. A. Mozart - Streichquartette
Bild von W. A. Mozart - Streichquartette

W. A. Mozart - Streichquartette

W. A. Mozart (1756-1791)

Streichquartette KV 458 & 465

Leipziger Streichquartett

MDG 307 1107-2
Art.-Nr. MDG 307 1107-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Geheimnis
Was am 15. Januar 1785 in Wiens Großer Schulerstraße Nr. 846 geschah, würden manche Mozartfreunde gern wissen, denn an diesem Tag erklangen die beiden hier eingespielten Werke zum ersten Mal – der Grundstein für die Wirkungsgeschichte des später so erfolgreichen „Jagd- und „Dissonanzen-Quartettes“. Diese CD bringt uns dem Geschehen in Wien jedenfalls näher, denn das Leipziger Streichquartett gehört weltweit zu den Mozart-Interpreten erster Güte....

Geschmack
„Haydnquartette“ heißen sie, von Mozart sind sie – die Quartette KV 458 und 465, die der 27jährige Mozart seinem hochangesehenen Mentor, Joseph Haydn, widmete und vorspielte. Der konnte seiner Bewunderung Leopold Mozart gegenüber mit wenigen Worten Ausdruck verleihen: „Ich sage ihnen vor Gott, als ein ehrlicher Mann, ihr Sohn ist der größte Componist, den ich von Person und den Nahmen nach kenne: er hat Geschmack, und über das die größte Compositionswissenschaft“.

Gewürz
So begeistert sich Haydn auch zeigte, so skeptisch reagierte die Wiener „Kennerschaft“. In Cramers Magazin der Musik schrieb ein Kritiker, „die Quartetten, die er Haydn dediziert hat, sind doch wohl zu stark gewürzt – und welcher Gaumen kann das lange aushalten?“ Auch damals gab es offenbar schon musikalische fast food zur Genüge...

Gerühmt
Als das Leipziger Streichquartett sich 1988 gründete, waren drei seiner Mitglieder noch als Stimmführer im Gewandhausorchester tätig. Heute stehen sie – Gott sei Dank – ausschließlich als Kammermusikensemble auf der Bühne und damit an der Weltspitze: Der ARD-Wettbewerb in München, der Siemens- Musikpreis, der Brüder-Busch-Preis, Konzerttourneen durch 45 Länder aller Kontinente und ungezählte Schallplattenpreise für die inzwischen exklusiv bei MDG agierenden Musiker gratulieren seitdem im nachhinein zur Aufgabe des Orchesterberufs....

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0