top of page
Erik Satie (1866–1925) Georges Auric (1899–1983) Darius Milhaud (1892–1974) Arthur Honegger (1892–1955) Francis Poulenc (1899–1963) Germaine Tailleferrre (1892–1983) Louis Durey (1888–1979)  Le Piano du Groupe des Six Steffen Schleiermacher, piano MDG 613 2300-2 CD MDG - Musikproduktion Dabringhaus und Grimm Rare Repertoire . Outstanding Performances . Audiophile Sound

Erik Satie (1866–1925)

Georges Auric (1899–1983)

Darius Milhaud (1892–1974)

Arthur Honegger (1892–1955)

Francis Poulenc (1899–1963)

Germaine Tailleferrre (1892–1983)

Louis Durey (1888–1979)


Le Piano du

Groupe des Six


Steffen Schleiermacher, Klavier


MDG 613 2300-2

(CD)

Preis: 21,99 €

 

Erhältlich ab 10. November
 

Influencer

Vor allem war es ein gewaltiger PR-Coup: die sechs Komponisten, die Tausendsassa Jean Cocteau unter dem Namen „Groupe des Six“ anpries, hatten nur wenig gemeinsam. In Steffen Schleiermachers klug zusammengestellter Anthologie mit Klaviermusik der Künstlergruppe erleben wir das Verbindende, vor allem aber auch das Unterscheidende der sechs höchst eigenwilligen Tonsetzer, für die Erik Satie mehr Bezugspunkt als tatsächlich Mentor war.

 

Diversität

Satie war vieles, aber ganz bestimmt kein Lehrer oder gar Gründer einer „Schule“. Was Francis Poulenc, Darius Milhaud, Germaine Tailleferre, Georges Auric, Arthur Honegger und Louis Durey allenfalls verbindet, ist eine gewisse Opposition zur Musik Wagners und  zum sogenannten „Impressionismus“. Bereits da wird es allerdings schwierig – Tailleferres „Hommage à Debussy“ spricht da schon mit dem Titel Bände…

Crossover

Man trifft erstaunlich oft auf eine „Pastorale“. Wer allerdings sanft wiegende Sechsachtel-Bukolik erwartet, wird nicht selten enttäuscht; dafür waren alle sechs doch viel zu sehr Pariser Stadtmenschen. Und während neben Ausflügen in das Unterhaltungsgenre sehr oft klare, klassizistisch anmutende Formen anzutreffen sind, zeigt Louis Durey in den bis zum Zerreißen gezogenen Spannungsbögen seiner Préludes, dass es auch anders geht – ganz großes Kino, und eine echte Entdeckung!

 

Avantgarde

Immerhin waren die Sechs doch zumindest locker befreundet, wie Fotografien bis in die 1950er Jahre hinein nahelegen. Und dass die Anwesenheit einer Frau in der Gruppe nirgends thematisiert, mithin also als völlig selbstverständlich betrachtet wurde zeigt: in Manchem war man vor hundert Jahren bereits weiter als heute…

Erik Satie (1866–1925) Georges Auric (1899–1983) Darius Milhaud (1892–1974) Arthur Honegger (1892–1955) Francis Poulenc (1899–1963) Germaine Tailleferrre (1892–1983) Louis Durey (1888–1979)  Le Piano du Groupe des Six Steffen Schleiermacher, piano MDG 613 2300-2 CD MDG - Musikproduktion Dabringhaus und Grimm Rare Repertoire . Outstanding Performances . Audiophile SoundDG_Inlay_6132300-2_Groupe6_Schleiermacher_E.jpg

Weitere Entdeckungen:

Darius Milhaud  (1892 - 1974)  ​  Mèlodies et Chansons Vol. 1        Holger Falk, Bariton Steffen Schleiermacher, Klavier   MDG 613 2271-2
Germaine Tailleferre  (1892–1983)  Darius Milhaud  (1892–1974)   Mélodies et chansons Vol. 2  ​ Holger Falk, baritone  Steffen Schleiermacher, piano      MDG 613 2279-2  (CD)
bottom of page