DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von L. v. Beethoven & Luigi Cherubini - Werke für Sopran und Orchester
Bild von L. v. Beethoven & Luigi Cherubini - Werke für Sopran und Orchester
Bild von L. v. Beethoven & Luigi Cherubini - Werke für Sopran und Orchester
Bild von L. v. Beethoven & Luigi Cherubini - Werke für Sopran und Orchester

L. v. Beethoven & Luigi Cherubini - Werke für Sopran und Orchester

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Ouvertüre Leonore I
Ah! perfido! op. 65

Luigi Cherubini (1760-1842)
Sinfonie D-Dur
“Vous voyez de vos fils” aus “Médée“

Maria Bengtsson, Sopran
Orchestre de chambre de Lausanne
Bertrand de Billy, Dirigent

MDG 940 1854-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 940 1854-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Großes Los
Frischer Wind aus Lausanne! Und noch dazu mit einem Paukenschlag: Luigi Cherubinis einzige Sinfonie hat sich Bertrand de Billy für sein neues Orchester ausgesucht. Den stellt der frischgebackene Gastdirigent des Orchestre de Chambre de Lausanne in eine aufschlussreiche Beziehung zu Ludwig van Beethoven, mit der fabelhaft aufgelegten Maria Bengtsson als Medea.


treulos
Beethoven, der Sinfoniker, Cherubini, der Dramatiker - mit derlei einfach gestrickten Charakterisierungen räumt diese Neueinspielung gründlich auf. Beethoven ist gleich mit zwei dramatischen Werken vertreten, dem jugendlichen Geniestreich „Ah, perfido!“ und der ersten Ouvertüre zu seiner einzigen Oper „Leonore“, die später als „Fidelio“ zum umjubelten Welterfolg wurde. Dass sich Beethoven mit der dramatischen Form schwer getan haben soll, ist diesen Werken nicht anzumerken: Man höre nur einmal Maria Bengtssons furiosen Einstieg in „Ah, perfido!“

losgelöst
Cherubinis Sinfonie ist für London geschrieben, und nicht von ungefähr schaut immer mal der späte Haydn um die Ecke. Aber Cherubini weist weit über den sinfonischen Übervater hinaus: Das sprunghafte Menuetto hätte mit seinen rhythmischen Verschränkungen und Irreführungen auch Beethoven gut zu Gesicht gestanden. Kein Wunder, dass dieser den italienischen Kollegen äußerst schätzte, dem das Melodische offenbar so viel leichter aus der virtuos operngeschulten Feder floss…

atemlos
Die Callas hat sich erfolgreich dafür eingesetzt und seitdem gehört „Medée“ zu Cherubinis größten Bühnenerfolgen. Seinen Zeitgenossen war das Stück zu lang. Die 500 Takte, die Cherubini daraufhin schwärzte, konnten erst 2013 mit modernster Röntgentechnik wieder rekonstruiert werden. „Vous voyez de vos fils“ ist einer der ganz großen Momente der Opernliteratur und gibt Maria Bengtsson Gelegenheit die ganze emotionale Bandbreite der tragischen Titelheldin zu durchleiden! Und wir sind hautnah dabei: Im original MDG-2+2+2-Rundumsound ist authentisches spannendes Opernerleben garantiert!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0