Beschreibung
fundamental
Was für ein Sound! Diese Bässe! Für seine neueste Aufnahme mit Werken des Gitarristen Johann Kaspar Mertz hat sich Frank Bungarten ein ganz besonderes Instrument ausgesucht: Die Kontragitarre, gefertigt nach einer exemplarisch erhaltenen historischen Vorlage Johann Gottfried Scherzers, verfügt auf einem zweiten Hals über eine Reihe zusätzlicher Basssaiten. Damit ist es nun möglich, die opulente Klanglichkeit von Mertz´ Kompositionen hautnah zu erleben – wohl erstmals seit dem Tod des „letzten Wiener Virtuosen“ im Jahre 1856.
voluminös
Für die erst postum veröffentlichten Fantasien op. 65 und die „Harmonie du soir“ rechnete Mertz ganz offensichtlich mit dem zusätzlichen Volumen im Bass. Nur auf der zehnsaitigen Kontragitarre lassen sich die Werke so spielen, wie sie notiert sind. Und wer sich anfänglich fragt, wie man auf der Gitarre eine „Orgelfuge“ darstellen kann, wird spätestens mit den gewaltig einsetzenden „Pedal“-Tönen hellauf begeistert sein!
großartig
Welch hohe Ansprüche Mertz an seine eigene Musik stellte, lässt sich eindrucksvoll an der Bearbeitung von sechs Schubert-Liedern ablesen. Neben den Originalen verwendet er die hoch-komplexen und fantasievollen Transkriptionen, die Franz Liszt für seine eigenen überaus erfolgreichen Klavierrecitals angefertigt hatte – ein waghalsiges Unterfangen, mit frappanter Wirkung: Die Echo-Wirkung im „Ständchen“, die bei Schubert so nicht vorgesehen ist, ist schlichtweg grandios!
Mehr davon!
Sage und schreibe 34 Opernparaphrasen hat Mertz auf sein Instrument komponiert. Die orchestrale Vorlage verlangt geradezu nach der Klangfülle der Kontragitarre. Und mit Frank Bungarten findet auch Verdis „Ernani“ den Interpreten, der die abenteuerlichen technischen Schwierigkeiten der Bearbeitung vergessen lässt. Beste Voraussetzungen für ein ungetrübtes Musikvergnügen in bestem audiophilem Klang!
Ähnliche Produkte
Fernando Sor - “Mes Ennuis”
“Mes Ennuis”
Ausgewählte Werke Vol. 1
Frank Bungarten, Gitarre
Gerhard Schnabl Spruce / Brazilian rosewood, 2003
...
Fernando Sor - “Les Adieux”
“Les Adieux ”
Ausgewählte Werke Vol. 2
Frank Bungarten, Gitarre
Gerhard Schnabl Spruce / Brazilian rosewood, 2003
...
Girolamo Kapsberger - Libro Primo 1611
Libro Primo d‘Intavolatura di Lauto (1611)
Frank Bungarten
10-saitige Bogengitarre nach Friedrich Schenk 1847...
Emilio Pujol - Estudios
Gitarrenwerke
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 905 2131-6 (Hybrid-SACD)
Mauro Giuliani - Werke für Flöte und Gitarre
Werke für Flöte und Gitarre
Andrea Lieberknecht, Flöte
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 905 1635-6 (Hybrid-SACD)
La Traviata - Opernparaphrasen für Gitarre
Opern von Mozart, Rossini und Verdi in Bearbeitungen von Giuliani, Mertz, Sor u. a.
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0959-2
Fernando Sor - 24 ausgewählte Etüden
24 ausgewählte Etüden
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0390-2
Johann Sebastian Bach - Sonaten und Partiten auf der Gitarre
Sonaten und Partiten
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 1028-2 (2 CDs)
Ponce, José & Castelnuovo - Gitarrenwerke
Werke von
Ponce, José, Castelnuovo-Tedesco
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0407-2
Mario Castelnuovo-Tedesco - 24 Caprichos de Goya
24 Caprichos de Goya op. 195
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0725-2
Federico Moreno Torroba - Gitarrenwerke
Gitarrenwerke
Castillos de España
Puertas de Madrid
Preludio
Madroños
Nocturno
Frank Bungarten...
Serenade to the Dawn - Kammermusik für Flöte und Gitarre
Werke von Burkhard, Haug, Castelnuovo-Tedesco, Rodrigo, Villa-Lobos und Bozza
Andrea Lieberknecht, Flöten
Frank Bu...
J. S. Bach - 3 Sonaten arr. für Gitarre
3 Sonaten für Violine Solo
Transkription für Gitarre
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0306-2
Joaquin Rodrigo - Gitarrenwerke
Elogio de la guitarra
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 0834-2
Cancion y Danza - Gitarrenwerke
Werke von J.S. Bach, Sor, Mendelssohn, Ponce, Turina, Castelnuovo-Tedesco u. a.
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 305 12...
Heitor Villa-Lobos - Sämtliche Solo-Werke für Gitarre
Sämtliche Solo-Werke
Frank Bungarten, Gitarre
MDG 905 1629-6 (Hybrid-SACD)