DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Georg Friedrich Händel - Tamerlano
Bild von Georg Friedrich Händel - Tamerlano
Bild von Georg Friedrich Händel - Tamerlano
Bild von Georg Friedrich Händel - Tamerlano

Georg Friedrich Händel - Tamerlano

Georg Friedrich Händel (1685-1759)

Tamerlano HWV 18
Oper in drei Akten

Solisten
Orchestra of Patras
George Petrou, Dirigent

MDG 609 1457-2 (3 CDs)
Art.-Nr. MDG 609 1457-2
34,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Frühfassung
Georg Friedrich Händels Oper Tamerlano über den blutigen Konflikt zweier mittelalterlicher Herrscher ist 1724 neunmal in ihrer ursprünglichen Version aufgeführt worden. Um so überraschender, dass diese von Händel persönlich bearbeitete Fassung jetzt erstmals auf CD vorgelegt wird: George Petrou mit seinen Solisten der Staatsoper Athen und dem mit barocken Instrumenten aufspielenden Orchester von Patras knüpft damit nahtlos an die Erfolge seiner früheren Händel-Einspielungen bei MDG an.


Freiheit
Tamerlano – ein Hirtenjunge aus der Mongolei – ließ sich 1369 zum Emir ausrufen und eroberte im Jahr 1400 unter anderem Damaskus und Bagdad. Zwei Jahre später besiegte er die Türken vollständig und nahm Sultan Bajazet gefangen. Die Auseinandersetzung zwischen beiden Herrschern hat immer wieder Schriftsteller, Literaten und Historiker beschäftigt, so auch den italienischen Dichter Agostino Piovene, auf dessen Libretto Händels Oper beruht.

Faszination
Händel war begeistert von dem historischen Stoff. Er arbeitete nur 20 Tage an seiner Komposition, dann war Tamerlano am 23. Juli 1724 fertig. Bis zur Premiere am 31. Oktober nahm er sich noch Zeit für den Feinschliff, um dramatische Aspekte, die Charakterisierung der Hauptpersonen und die musikalische Wirkung zu vertiefen. Viele Änderungen, die der Komponist in den drei Monaten vornahm, wurden bei späteren Aufführungen (und Einspielungen) nicht berücksichtigt. Ganz anders bei dieser CD: Sie bietet obendrein einen Einblick in Händels Komponierwerkstatt und hält als Bonus für die Zuhörer in einem Anhang zur Oper auch noch ein Rezitativ und die Arie „Nel mondo e nell’abisso“ von Leone bereit, die Händel zur Wiederaufnahme des Tamerlano im Herbst 1731 hinzugefügt hatte.

Volltreffer
„George Petrou lässt Oreste mit einer detailgenauen und nuancenreichen Interpretation höchste Gerechtigkeit widerfahren, so geschmeidig und differenziert, wie man es sich wünscht.“ (Fonoforum) „This is one of the most satisfying accounts of a Handel opera on disc.“ (Early Music Review) „L’ideal baroqueux est ici atteint presque sans discussion possible“ (Le Monde de la Musique, CHOC)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0