DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von G. H. Witte & W. Hutschenruyter - Cellosonaten
Bild von G. H. Witte & W. Hutschenruyter - Cellosonaten
Bild von G. H. Witte & W. Hutschenruyter - Cellosonaten
Bild von G. H. Witte & W. Hutschenruyter - Cellosonaten

G. H. Witte & W. Hutschenruyter - Cellosonaten

Niederländische Cellosonaten Vol. 8

Georg Hendrik Witte (1843-1929)
Wouter Hutschenruyter (1859-1943)

Doris Hochscheid, Violoncello
Frans van Ruth, Klavier

AUD 903 2094-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. AUD 903 2094-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Krone
Mit der achten Folge niederländischer Cellosonaten geht eine erstaunliche Erfolgsstory in die bereits zweite Verlängerung. Diesmal soll es ein wirklicher Abschluss sein, für den sich Doris Hochscheid und Frans van Ruth etwas wirklich Krönendes ausgesucht haben: Dabei verbindet die Sonaten von Georg Hendrik Witte und Wouter Hutschenruyter mehr als nur die Heimatstadt Utrecht, die Lebensläufe der beiden treffen sich auch andernorts.


Szepter
Witte hatte – auf Empfehlung Richard Strauss´ - das Musikleben der aufstrebenden Stadt Essen über viele Jahre maßgeblich geprägt. Geschickt verstand er es, die Koryphäen der europäischen Musikwelt in die kulturell bis dahin noch ziemlich unbedeutende Revierstadt zu laden. Ein besonderer Höhepunkt war sicher die von ihm initiierte Uraufführung von Gustav Mahlers 6. Sinfonie im neu errichteten Saalbau – unter Mitwirkung des Utrechter Orchesters, das sich mit Wouter Hutschenruyter als Chefdirigent zu einem phänomenalen Klangkörper entwickelt hatte.

Großmeister
Auch die Kompositionen der beiden stehen sich durchaus nahe. Witte hatte wesentlich Impulse während seiner Ausbildung in Leipzig erhalten. Die dort in höchsten Ehren gehaltene Tradition Schumanns und Mendelssohns hört man seinen Werken an; besonders die „Drei Stücke“ können Schumanns berühmte „Fantasiestücke“ als Inspirationsquelle nicht verleugnen. Das Fantasievolle liegt auch Hutschenruyter, der noch beim Schumann- Verwandten Bargiel studiert hatte, sehr am Herzen: Schon der langsame Beginn seiner Sonate ist Romantik pur…

Ritterschlag
Mit den „Niederländischen Cellosonaten“ haben Doris Hochscheid und Frans van Ruth längst Diskografiegeschichte geschrieben. Was als Dokumentationsprojekt begann, hat sich schnell zu einem Geheimtipp für audiophile Musikliebhaber gemausert. Alle Folgen sind selbstverständlich hochauflösend und in 3D-Sound produziert. Das Projekt hat sogar königliche Wertschätzung erfahren: Für ihre Verdienste um die niederländische Musik wurden die beiden ECHO-prämierten Musiker sogar in den Orden von Oranje-Nassau aufgenommen! Was für eine ehrenvolle Gratulation, der wir uns nur begeistert anschließen können.

Ähnliche Produkte

Bild von M. Vermeulen & J. Ingenhoven - Cellosonaten

M. Vermeulen & J. Ingenhoven - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 3

Matthijs Vermeulen (1888-1967)
Sonaten Nr. 1 & 2

Jan Ingenhoven (1876-1951)
Sonaten Nr. 1 & 2

Doris...
21,99 € *
Bild von W. Pijper, L. Ponse & R. Escher - Cellosonaten

W. Pijper, L. Ponse & R. Escher - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 1

Willem Pijper (1894-1947)
Sonate Nr. 1 (1919) und Nr. 2 (1924)

Luctor Ponse (1911-1998)
Sonate Nr. 1 (194...
21,99 € *
Bild von J. Röntgen & D. van Goens - Cellosonaten

J. Röntgen & D. van Goens - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 2

Julius Röntgen (1855-1932)
Cellosonaten op. 41 und 56
Cinq Morceaux

Daniel van Goens (1858-1904)
Scherz...
21,99 € *
Bild von D. Schäfer, H. Bosmans & G. Hekking - Cellosonaten

D. Schäfer, H. Bosmans & G. Hekking - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 4

Dirk Schäfer: Sonata op. 13
Henriëtte Bosmans: Trois Impressions, Sonata A minor
Gérard Hekking: Joujou...
21,99 € *
Bild von I. Lilien, H. Andriessen, P. Ketting & L. Orthel - Cellosonaten

I. Lilien, H. Andriessen, P. Ketting & L. Orthel - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 6

Ignace Lilien (1897-1964)
Sonate Nr. 1

Hendrik Andriessen (1892-1981)
Sonate (1926)

Piet Ketting...
21,99 € *
Bild von H. Badings & S. Dresden - Cellosonaten

H. Badings & S. Dresden - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 5

Henk Badings (1907-1987)
Sonaten Nr. 1 + 2

Sem Dresden (1881-1957)
Sonaten Nr. 1 + 2

Doris Hochs...
21,99 € *
Bild von A. Batta, J. Hollman, A. Bonhomme & E. Wesly - Cellosonaten

A. Batta, J. Hollman, A. Bonhomme & E. Wesly - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 7

The Maastricht-Paris Connection
Alexander Batta (1816-1902)
Joseph Hollman (1852-1927)
Andrée Bonhomme (1...
21,99 € *
Neu
Bild von Daniel van Goens - Werke für Violoncello und Klavier

Daniel van Goens - Werke für Violoncello und Klavier

Daniel van Goens (1858 –1904)

Chant Élégiaque op. 45
Tarantelle op. 44
Valse Pittoresque op. 38
Berceuse op. 46
Saltarello op. 35, u. a.
...
21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0