DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Franz Schubert - Streichquartette Vol. 4
Bild von Franz Schubert - Streichquartette Vol. 4
Bild von Franz Schubert - Streichquartette Vol. 4
Bild von Franz Schubert - Streichquartette Vol. 4

Franz Schubert - Streichquartette Vol. 4

Franz Schubert (1797-1828)

Sämtliche Streichquartette Vol. 4
Quartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Menuette und Deutsche Tänze D 89
Menuett d-Moll D 86

Leipziger Streichquartett
Christian Ockert, Kontrabaß

MDG 307 0604-2
Art.-Nr. MDG 307 0604-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Endlich
Nun ist es soweit: Die Gesamtedition mit dem Quartettsschaffen Schuberts ist an einen Punkt gekommen, an dem das zentrale Quartett d-Moll (D 810), besser bekannt unter "Der Tod und das Mädchen", veröffentlicht wird. Das Leipziger Streichquartett erfüllt damit die Erwartungen, die Enthusiasten seit langem zu Recht an das erfolgreiche Ensemble und die aufwendige Gesamteinspielung stellen.

Abwegig
Mit dem Quartett "Der Tod und das Mädchen" wandte sich Schubert, drei Jahre vor seinem Tod, endgültig von seinem Vorbild Beethoven ab. Schroff wirkte das sperrige Werk auf die Zeitgenossen - sogar Fachleute wie der große Primarius des Schuppanzigh-Quartetts konnten nichts damit anfangen.

Bedrohlich
Der schmeichelnde Tod, den Schubert in seiner Vertonung des Claudius-Gedichtes meisterhaft zu Wort und Ton kommen ließ, bestimmt die anheimelnddrohende Grundstimmung des Variationensatzes - eine Darstellung des jenseitigen Paradieses. Die Aufführung sollte Schubert selbst nicht mehr erleben ...

Glücklich
Erlesene Raritäten wie die schwungvollen "Menuette" und "die Deutschen" D 89 scheinen aus einer glücklicheren Zeit Schuberts zu stammen, und zeigen so auf dieser CD die ganze emotionale Spannweite des großen Romantikers.

Deutlich
Nach dem Erfolg beim ARD-Wettbewerb in München 1991 folgten für das Leipziger Streichquartett große Sprünge auf der Karriereleiter: Die Rezensionen der gerade veröffentlichten Volumina I bis III der Schubertreihe sprechen eine klare Sprache: "Derselbe Rang wie die Julliards, sogar vergleichbar der legendären Einspielung des Busch-Quartettes" (CLASSIC CD)

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0