DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Franz Schubert - Streichquartette Vol. 3
Bild von Franz Schubert - Streichquartette Vol. 3
Bild von Franz Schubert - Streichquartette Vol. 3
Bild von Franz Schubert - Streichquartette Vol. 3

Franz Schubert - Streichquartette Vol. 3

Franz Schubert (1797-1828)

Sämtliche Streichquartette Vol. 3
Streichquintett C-Dur D 956
Ouvertüre in c D 8a
Fragment in C D 3

Leipziger Streichquartett
Michael Sanderling, Violoncello

MDG 307 0603-2
Art.-Nr. MDG 307 0603-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergriffen
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Musik für die Insel
Viele Musikfreunde halten den langsamen Satz aus Schuberts C-Dur Quintett für die schönste Komposition, die jemals geschaffen wurde: Das Leipziger Streichquartett stellt seine von Fachleuten gepriesene Genialität nun auch in den Dienst dieser unerreichten Musik und vervollständigt weiter die aufwendige Gesamtaufnahme bei MDG.

Tiefgrund
Mit dem C-Dur-Quintett in seiner eigenartigen Besetzung - Streichquartett plus zusätzliches Violoncello - legte Schubert kurz vor seinem tragischen Tod ein neues "Fundament" - die Weite des Klanges, die in seiner verdoppelten Tiefe den Abgrund des Daseins auszuloten scheint.

Gesamtschau
Nicht nur Repertoire-Edelsteine schmücken diese Gesamteinspielung, sondern auch erlesene Raritäten: z. B. Frühwerke wie hier die „Ouvertüre für Streichquintett" (in der Fassung für Streichquartett) oder der Streichquartettsatz (D 3) des gerade 15jährigen (!) Schubert; für den Kenner sind es gerade diese Fragmente, die das großartige Kammermusikschaffen Schuberts vollständig erschließen - "Kein vollständiger Schubert ohne Unvollendetes!" (MIDEM PREVIEW, Paris)

Ganz oben
Der Erfolg beim ARD-Wettbewerb in München 1991 war nur ein erster, vergleichsweise kleiner Schritt auf der Karriereleiter der vier Musiker des Leipziger Streichquartetts - "eines der profiliertesten Streichquartette der jüngeren europäischen Kammermusikszene" (Neue Züricher Zeitung).

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0