Beschreibung
symbiose
„Künstlerfreundschaft“ trifft nur unzureichend die
Beziehung, die den Dichter Paul Éluard und den
Komponisten Francis Poulenc verband. „Erst durch
Ihre Musik habe ich meine Gedichte wirklich
verstanden“ schreibt Éluard, während Poulenc erst
durch Éluard gelernt hat, die tiefsten Geheimnisse
seiner Persönlichkeit auszudrücken. Welch glückliche
Symbiose die Werke der beiden eingingen, lassen
Holger Falk und Alessandro Zuppardo mit der
neuesten Folge ihrer Poulenc-Reihe nun hautnah
erleben.
clareté
Den Surrealisten war die Verbindung von Wort und
Musik – mit Blick auf Wagner – eigentlich äußerst verdächtig.
Aber schon die erste Zeile „Tu vois le feu du
soir“ zerstreut alle Zweifel: Selten bilden Musik und
Poesie eine so überzeugende Einheit. Éluard beschwört
gewaltige Bilder – da gibt es eine Feder aus
klarem Wasser, süße Wälder, einen Löwen, der von
einem Vogel beherrscht wird, der wiederum eine
Wolke weggewischt hat –, die zum schönsten
gehören, was die französische Sprache hervorgebracht
hat. Und Poulenc bettet diese Bilder auf ein
Tastenspiel aus reiner Klarheit, das ihren betörenden
Glanz erst richtig in Szene setzt.
portrait
Ergreifend das tote Pferd, das den mit Dachziegeln
bedeckten Planwagen zieht: kein Wunder, dass
dieses Melodram uns den Verstand aus dem Herzen
reißt! Und richtig synästhetisch wird es in „Le travail
du peintre“: In sieben Liedern werden berühmte
Künstler des Kubismus portraitiert. Da hört man die
unbändige Kraft eines Picasso, die unbeschwerte
Heiterkeit Chagalls. „Klee: hier war ein Presto nötig“
schreibt Poulenc in sein Journal…
passion
Mit schlankem Bariton und einem untrüglichen
Gespür für die zartesten Nuancen in Dichtung und
Komposition und perfekter Sprachbeherrschung ist
Holger Falk ein Glücksfall für die Musik Poulencs.
Durch das feinsinnige Spiel Alessandro Zuppardos,
das die Stimme mehr beleuchtet als begleitet, wird
deutlich, dass die beiden sich strikt an Poulencs
Interpretationsvorschrift gehalten haben: „Analysieren
Sie meine Musik nicht – lieben Sie sie!“
Ähnliche Produkte
G. Tailleferre & D. Milhaud - Mélodies & Chansons Vol. 2
Darius Milhaud (1892 - 1974)
Mèlodies et Chansons Vol. 2
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier...
Arthur Honegger - Melodies et Chansons
Mélodies et Chansons
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier
MDG 613 2203-2
Hanns Eisler - Lieder, Vol. 4
Lieder Vol. 4
Lieder von 1917 - 1927
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier
MDG 613 2126-2
Hanns Eisler - Lieder, Vol. 1
Lieder Vol. 1
Lieder und Balladen 1929-1937
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier
MDG 613 2001-2
Hanns Eisler - Lieder, Vol. 2
Lieder Vol. 2
Lieder und Balladen 1948-1962
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier
MDG 613 2040-2
Eric Satie - Mélodies et chansons
Mélodies et Chansons
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier
MDG 613 1926-2
Francis Poulenc - Lieder Vol. 3
Lieder nach Gedichten verschiedener Dichter
Holger Falk, Bariton
Alessandro Zuppardo, Klavier
MDG 603 1822-2
Wolfgang Rihm - Lieder
Lieder
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier
MDG 613 1848-2
Hommage à August Stramm - Kammermusik
Steffen Schleiermacher, Klavier
Hildegard Wiedemann, Mezzosopran
Holger Falk, Bariton
Ralf Mielke, Bassflöte
Dorothea H...
Georges Auric Mélodies et Chansons
Mélodies et Chansons
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier
MDG 613 2334-2
Darius Milhaud - Melodies et Chansons Vol. 1
Mèlodies et Chansons Vol. 1
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier
MDG 613 2271-2
Francis Poulenc - Lieder nach Gedichten von Guillaume Apollinaire
Lieder nach Gedichten von Guillaume Apollinaire
Holger Falk, Bariton
Alessandro Zuppardo, Klavier
MDG 6...
Josef Matthias Hauer - Musik mit Hölderlin
Musik mit Hölderlin
Lieder
Klavierstücke op. 25
Holger Falk, Tenor
Steffen Schleiermacher, Kla...
Hanns Eisler - Lieder Vol. 3
Lieder Vol. 3
Lieder im Amerikanischen Exil 1938-1948
Holger Falk, Bariton
Steffen Schleiermacher, Klavier
M...