DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Erwin Schulhoff - Orchesterwerke
Bild von Erwin Schulhoff - Orchesterwerke
Bild von Erwin Schulhoff - Orchesterwerke
Bild von Erwin Schulhoff - Orchesterwerke

Erwin Schulhoff - Orchesterwerke

Erwin Schulhoff (1894-1942)

Suite für Kammerorchester
Concerto doppio
4 Lieder op. 2
Stücke op. 6

Norico Kimura, Sopran
Wally Hase, Flöte
Heidi Sophia Hase, Klavier
Tritonus Wimares
Walter Hilgers, Dirigent

MDG 631 1015-2
Art.-Nr. MDG 631 1015-2
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Verhängnis
Mit dieser Veröffentlichung von vier zentralen Werken des Erwin Schulhoff wird ein Schweigen gebrochen, das vor mehr als einem halben Jahrhundert die nationalsozialistische Propaganda verhängte und das bis heute die westliche Musikwelt kaum überwunden hat - und das, obwohl Raritäten und Ersteinspielungen wie diese phantastische Hörerfahrungen versprechen.

Freier Fall
1894 in Prag geboren experimentierte Schulhoff im Laufe seines kurzen Lebens mit allen Strömungen der Avantgarde, sogar mit dem Dadaismus und dem Jazz, bevor er 1942 in der Festung Wülzburg - als Jude und Kommunist interniert - an Tuberkolose verstarb.

Liebes Lied
Schulhoffs sehnsuchtsvolle Lieder op. 2 lassen noch die Verwurzelung in der spätromantischen Harmoniewelt erkennen: Die chromatisch durchsetzte Harmonik steht mit seinen ausdrucksvollen Vorhaltsbildungen dem wagnerschen "Tristan" nicht zufällig nahe.

Sie ja Kranz
Während für Hindemith und Krenek der Ausflug in den Jazz nur eine kurze Episode blieb, verschrieb sich Schulhoff mit Haut und Haar der Auseinandersetzung mit Foxtrott, Boston oder Tango. Der Prolog zu der Suite für Kammerorchester aus dem Jahre 1921 zeigt, wie sehr er sich für die Kunstströmung des Dadaismus einsetzte: "Bierhaussiechen ist meine Seele, und meine Zähne klappern im Shimmytakt. Meine Gehirne brüllen: Heil Dir im Siejakranz..."

Weimarer Republik
Hinter dem klangvollen Titel Tritonus Wimares verbergen sich die führenden Solisten der Staatskapelle Weimar - ein Ensemble mit großer Tradition. Heute gilt Tritonus Wimares als Spezialist für die Klassiker der Zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Zur Strawinsky-CD des Ensembles:
"...Hervorragend!" (STEREOPLAY)
"...another superb chamber orchestra ... filled with imagination and humor." (FANFARE)
"... ein Ensemble von höchster Qualität... ein Hörvergnügen allerersten Ranges." (DAS ORCHESTER).

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0