DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von Carl Maria von Weber - Klarinettenkonzerte
Bild von Carl Maria von Weber - Klarinettenkonzerte
Bild von Carl Maria von Weber - Klarinettenkonzerte
Bild von Carl Maria von Weber - Klarinettenkonzerte

Carl Maria von Weber - Klarinettenkonzerte

Carl Maria von Weber (1786-1826)

Klarinettenkonzerte Nr. 1 & 2
Concertino für Klarinette und Orchester
Ouvertüre zu „Beherrscher der Geister“ und „Oberon“

Martin Spangenberg, Klarinette & Dirigent
Orchester M 18

MDG 901 1754-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 901 1754-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung


Vorspiel
Wild poltert Rübezahl durchs Riesengebirge, wie ein Windhauch huschen die Elfen in Oberons Gefolge: Auf dem Höhepunkt der Romantik komponiert Carl Maria von Weber Bilder von suggestiver Wirkungskraft. Dass nicht nur die Opernouvertüren, sondern auch die „reine“ Instrumentalmusik seiner Klarinettenkonzerte emotionale Spannung von höchster Dichte erzeugen kann, führt Martin Spangenberg bei seinem Debüt mit dem Orchester M 18 eindrucksvoll vor Ohren. Und das im 3D-Klang der 2+2+2-Wiedergabe: ein virtuoses Klangfest für die Sinne.

Beispiel
Schon der Anfang von Webers erstem Klarinettenkonzert verbreitet eine märchenhafte Stimmung: In düsterem f-Moll tupfen die Celli ihr mysteriöses Thema über repetierten Achteln der Streicher, kommentiert von kecken Trillern der zweiten(!) Violinen, bevor sich urplötzlich in einem gewaltigen Fortissimo-Schlag des gesamten Orchesters die aufgestaute Energie entlädt. Im zweiten Satz bildet die Soloklarinette mit drei gedämpften Hörnern ein hervorragend gelauntes Quartett. Hochachtung vor der Horngruppe von M 18, die sich dieser Herausforderung annehmen und mit Bravour meistern!

Festspiel
Das Concertino stellt eine Mini-Oper vor, mit Ouvertüre, erzählenden Rezitativen und glamourösen Arien. Der Vorstellungskraft des Hörers wird reichlich Nahrung gegeben; auch wenn kein „Programm“ hinter den Noten zu entdecken ist, so entsteht unmittelbar in der empfänglichen Phantasie eine faszinierende Geschichte: Romantik pur!

Superspiel
Dank überragender Spieltechnik, gepaart mit sensiblem Gespür für die emotionalen Momente und seiner „sprechenden“ Spielweise gelingt es Martin Spangenberg, Webers Klarinettenkonzerte aus der Schublade des Virtuosenfutters zu befreien und die wahre Kostbarkeit dieser Musik frei zu legen. Nicht zuletzt die penible Beachtung der vom Komponisten vorgeschlagenen Tempi, die häufig überraschend zurückhaltend gewählt sind, lassen völlig neue Aspekte dieser großartigen Musik in den Vordergrund treten.

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0