DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von A. Batta, J. Hollman, A. Bonhomme & E. Wesly - Cellosonaten
Bild von A. Batta, J. Hollman, A. Bonhomme & E. Wesly - Cellosonaten
Bild von A. Batta, J. Hollman, A. Bonhomme & E. Wesly - Cellosonaten
Bild von A. Batta, J. Hollman, A. Bonhomme & E. Wesly - Cellosonaten

A. Batta, J. Hollman, A. Bonhomme & E. Wesly - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 7

The Maastricht-Paris Connection
Alexander Batta (1816-1902)
Joseph Hollman (1852-1927)
Andrée Bonhomme (1905-1982)
Emile Wesly (1858-1926)

Doris Hochscheid, Violoncello
Frans van Ruth, Klavier

AUD 903 1910-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. AUD 903 1910-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Nach sechs überaus erfolgreichen Folgen mit niederländischen Sonaten für Violoncello und Klavier machen sich Doris Hochscheid und Frans van Ruth auf die Reise nach Paris – und entdecken zu ihrer Überraschung dort eine ganze Reihe von Landsleuten, die das musikalische Leben der Seine-Metropole maßgeblich beeinflusst haben. Vier von ihnen finden sich auf der neuesten Super Audio CD des umtriebigen Duos, allesamt in Maastricht aufgewachsen und später unter sehr verschiedenen Umständen in Paris tätig.

Alexandre Batta eroberte mit seinem Cellospiel die Pariser Salons im Sturm. Sowohl Berlioz als auch Balzac äußersten sich euphorisch über den singenden Ton, und mit seinen zahlreichen Paraphrasen über aktuelle Opern traf er den Geschmack des Publikums perfekt. Meyerbeers „Robert le Diable“ und Verdis „Il Trovatore“ liefern die Vorlage für ein wahres Feuerwerk an Virtuosität, die in Abwechslung mit lyrischstem Gesang für theatralische Dramatik sorgt.

Etwas später verzaubert Joseph Hollman die Gesellschaft mit Miniaturen, die wie für den Salon geschaffen sind. Ob „Extase“, „Souvenir de Berck“ oder „Sérénade“ – Das ist immer beste Unterhaltung auf höchstem Niveau! Die tiefe Bewunderung teilten auch Andere: Hollmans Duopartner Camille Saint-Saëns widmete ihm sein berühmtes Cellokonzert, und auch das Doppelkonzert für Violine und Cello hob Hollman gemeinsam mit Eugène Isaÿe aus der Taufe. Emile Weslys „Rêverie d´Automne“ ist ebenfalls Hollman zugeeignet.

Einen ganz anderen Tonfall findet Andrée Bonhomme, die bei Darius Milhaud studiert hat. Sehr persönlich fällt das „Lamento“ aus, und auch „In Memoriam“ gibt dem Cello reichlich Raum für expressiven Ausdruck, während der zweite Satz der „Sonatine“ sehr ausgelassen daherkommt. Die aparte Harmonik bildet eine schöne Ergänzung für diese willkommene Fortsetzung eines einzigartigen Aufnahmeprojekts. Natürlich ist auch die neueste Veröffentlichung in feinster SACD-Technik produziert – ein Genuss nicht nur für Spezialisten!

Ähnliche Produkte

Bild von G. H. Witte & W. Hutschenruyter - Cellosonaten

G. H. Witte & W. Hutschenruyter - Cellosonaten

Niederländische Cellosonaten Vol. 8

Georg Hendrik Witte (1843-1929)
Wouter Hutschenruyter (1859-1943)

Doris Hochscheid, Violoncello
Frans van...
21,99 € *
Bild von M. Vermeulen & J. Ingenhoven - Cellosonaten

M. Vermeulen & J. Ingenhoven - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 3

Matthijs Vermeulen (1888-1967)
Sonaten Nr. 1 & 2

Jan Ingenhoven (1876-1951)
Sonaten Nr. 1 & 2

Doris...
21,99 € *
Bild von W. Pijper, L. Ponse & R. Escher - Cellosonaten

W. Pijper, L. Ponse & R. Escher - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 1

Willem Pijper (1894-1947)
Sonate Nr. 1 (1919) und Nr. 2 (1924)

Luctor Ponse (1911-1998)
Sonate Nr. 1 (194...
21,99 € *
Bild von J. Röntgen & D. van Goens - Cellosonaten

J. Röntgen & D. van Goens - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 2

Julius Röntgen (1855-1932)
Cellosonaten op. 41 und 56
Cinq Morceaux

Daniel van Goens (1858-1904)
Scherz...
21,99 € *
Bild von D. Schäfer, H. Bosmans & G. Hekking - Cellosonaten

D. Schäfer, H. Bosmans & G. Hekking - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 4

Dirk Schäfer: Sonata op. 13
Henriëtte Bosmans: Trois Impressions, Sonata A minor
Gérard Hekking: Joujou...
21,99 € *
Bild von I. Lilien, H. Andriessen, P. Ketting & L. Orthel - Cellosonaten

I. Lilien, H. Andriessen, P. Ketting & L. Orthel - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 6

Ignace Lilien (1897-1964)
Sonate Nr. 1

Hendrik Andriessen (1892-1981)
Sonate (1926)

Piet Ketting...
21,99 € *
Bild von H. Badings & S. Dresden - Cellosonaten

H. Badings & S. Dresden - Cellosonaten

Niederländische Cello-Sonaten Vol. 5

Henk Badings (1907-1987)
Sonaten Nr. 1 + 2

Sem Dresden (1881-1957)
Sonaten Nr. 1 + 2

Doris Hochs...
21,99 € *
Neu
Bild von Daniel van Goens - Werke für Violoncello und Klavier

Daniel van Goens - Werke für Violoncello und Klavier

Daniel van Goens (1858 –1904)

Chant Élégiaque op. 45
Tarantelle op. 44
Valse Pittoresque op. 38
Berceuse op. 46
Saltarello op. 35, u. a.
...
21,99 € *

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0