DE
de.png Deutsch gb.png English
Kontakt
Service
Neu eingetroffen Zuletzt angesehen
Das sind wir Widerrufsbelehrung & -formular Versandkosten AGB Zahlungsarten
Blog
Anmelden
MDG Online Shop
Menü
Anmelden
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Home
  • Produkte
  • Blog
  • Über uns
Sinfonische Musik Orchester Solokonzerte Kammermusik Streicher-Ensembles Bläser-Ensembles Klavier-Kammermusik Gemischte Ensembles
Tasteninstrumente Klavier Cembalo/ Clavichord Orgel Vokal Lied Chormusik/ Vokalensemble Oper/ Oratorium
Gitarre Solo Kammermusik Alte Musik Kammermusik Orchester
Neue Musik Klavier Kammermusik Orchester Audiophile Reference Kataloge
Bild von „Auf Flügeln des Gesanges“ - Mendelssohn, Liszt, Schumann & Mahler - Klavierwerke
Bild von „Auf Flügeln des Gesanges“ - Mendelssohn, Liszt, Schumann & Mahler - Klavierwerke
Bild von „Auf Flügeln des Gesanges“ - Mendelssohn, Liszt, Schumann & Mahler - Klavierwerke
Bild von „Auf Flügeln des Gesanges“ - Mendelssohn, Liszt, Schumann & Mahler - Klavierwerke

„Auf Flügeln des Gesanges“ - Mendelssohn, Liszt, Schumann & Mahler - Klavierwerke

„Auf Flügeln des Gesanges“

Mendelssohn: Auf Flügeln des Gesanges + Variations serieuses
Liszt: Loreley
Schumann: Fantasie C-Dur
Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen

Claudius Tanski, Klavier

MDG 912 1489-6 (Hybrid-SACD)
Art.-Nr. MDG 912 1489-6
21,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Lieferzeit: sofort lieferbar
In den Warenkorb
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Symbiose
Von Liebe, Glück, Leidenschaft, Untergang und Versöhnung … Die Gattung „Lied“ spielte in der Romantik eine bedeutende Rolle. Nicht zuletzt zahlreiche Transkriptionen der großen Virtuosen reflektierten das hochromantische Liedgut und öffneten ihm das Podium der virtuosen Konzertwiedergabe. Claudius Tanski, mit zahlreichen Plattenpreisen überhäufter Pianist, präsentiert mit seinem jüngsten Rezital „Auf Flügeln des Gesanges“ den weit gefassten Klangbogen von Mendelssohn über Schumann, Liszt bis zu Gustav Mahler.


Fingerzeig
Heines Gedicht „Die Lorelei“ gehört zum deutschen romantischen Hausschatz. Sie wird von Liszt mit hochvirtuosen strudelnden Tremoli als Untergangsszenario zum nachvollziehbaren Programm. In der Übertragung des Mendelssohn Liedes gelingt Liszt in wunderbarer Weise die Singstimme mit der Begleitung pianistisch zu verschmelzen. Der Interpret muss zur Darstellung der Singstimme permanent den linken und rechten Daumen verwenden, derweil die übrigen Finger mit den umspielenden Begleit- Arpeggien vollauf beschäftigt sind.

Gefühlswelt
Auch Schumanns „Phantasie“ sind keine Grenzen gesetzt: „Durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen“ steht als Überschrift und Tempobezeichnung vor dem Beginn, der den Hörer gleich in einen Strudel überschäumender Leidenschaft und Gefühlsausbrüche mitreißt. Vermutlich ist es der an Virtuosität kaum zu übertreffende Schlussteil, der dieses Werk so selten in den Konzertsälen erklingen lässt…

Tonspur
In Anlehnung an Welte-Mignon-Aufnahmen, für die Mahler selbst eigene Werke transkribierte und einspielte, hat Claudius Tanski eine behutsame Übertragung der „Lieder eines fahrenden Gesellen“ vorgenommen. Wie er dabei vorging, erläutert der Pianist in einem aufschlussreichen und sehr persönlich abgefassten Essay. Dass ihm für diese Einspielung das Klangvolumen eines Steinway-DKonzertflügels von 1901 in hervorragender Akustik und feinste SACD-Technik zur Verfügung stand, erhöht den Klangreiz dieser Zusammenstellung ungemein.
Fazit: Absolut hörenswert!

Informationen

  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Das sind wir
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 MDG Online Shop. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0