top of page
Igor Stravinsky Le Sacre du printemps Leonard Bernstein Symphonic Dances from  West Side Story Tokyo Philharmonic Orchestra Andrea Battistoni, conductor MDG 650 2295-2 (CD) MDG - Musikproduktion Dabringhaus und Grimm Rare Repertoire . Outstanding Performances . Audiophile Sound Dabringhaus und Grimm Audiovision GmbH

Igor Stravinsky

(1882 – 1971)

Le Sacre du printemps

 

Leonard Bernstein

(1818 –1990)

Symphonic Dances from

West Side Story


Tokyo Philharmonic Orchestra

Andrea Battistoni, Leitung

 

MDG 650 2295-2

(CD)
 

Preis: 21,99 €

 

Spielfeld

Zweimal Tanzmusik, doch welch ein Unterschied: Während der Skandal bei der Premiere von Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ legendär ist, erfreuen sich die Symphonischen Tänze aus der „West Side Story“ von Leonard Bernstein von Anfang an allergrößter Beliebtheit. Andrea Battistoni stellt diese ikonischen Meisterwerke des 20. Jahrhunderts als Koproduktion von MDG und DENON mit seinem Tokyo Philharmonic Orchestra einander gegenüber.

 

Spielart

Auch wenn der „Sacre“ inzwischen zum Repertoire aller großen Orchester gehört, wirkt seine kraftvolle Musik mit stampfenden Rhythmen und expressiver Instrumentation bis heute überaus modern. Das Uraufführungspublikum soll schon beim Fagottsolo zu Beginn in schallendes Gelächter ausgebrochen sein – heute, mehr als hundert Jahre später, müssen angehende Fagottisten die quälende Höhe zuweilen beim Probespiel meistern…

Spielplan

Romeo und Julia standen Pate bei der „West Side Story“. Wie Bernstein die Rivalität zwischen Puerto Ricanern und Angloamerikanern im New York der 1950er in Musik setzt, lässt staunen: Modern Jazz trifft auf Latino-Rhythmen, Mambo und Cha-Cha auf Scherzo und Fuge. Die Symphonischen Tänze verdichten die ewig junge Handlung mit Hits wie „Somewhere“ zu einer berührend-mitreißenden Orchestersuite.

 

Doppelspiel

Knapp 50 Jahre liegen zwischen der Entstehung der beiden Werke, und während der „Sacre“ das Ballett vom Plüsch befreit ins 20. Jahrhundert katapultierte, emanzipierte die „West Side Story“ das Musical als der Oper und Operette absolut gleichwertig. Battistoni inszeniert die so gegensätzlichen Werke mit hörbarer Freude am Rhythmus, der da wie dort zu einer auch unmittelbar körperlichen Erfahrung wird.

Igor Stravinsky Le Sacre du printemps Leonard Bernstein Symphonic Dances from  West Side Story Tokyo Philharmonic Orchestra Andrea Battistoni, conductor MDG 650 2295-2 (CD) MDG - Musikproduktion Dabringhaus und Grimm Rare Repertoire . Outstanding Performances . Audiophile Sound Dabringhaus und Grimm Audiovision GmbH

Weitere Entdeckungen:

Berlioz: Symphonie Fantastique Mayuzumi: Ballet “Bugaku” Tokyo Philharmonic Orchestra Andrea Battistoni, conductor MDG 650 2295-2 (CD) MDG - Musikproduktion Dabringhaus und Grimm Rare Repertoire . Outstanding Performances . Audiophile Sound Dabringhaus und Grimm Audiovision GmbH
Dvořák: Symphony No. 9 Ifukube: Sinfonia Tapkaara, Godzilla (Symphonic Fantasy) MDG 650 2176-2 Tokyo Philharmonic Orchestra Andrea Battistoni, conductor MDG 650 2295-2 (CD) MDG - Musikproduktion Dabringhaus und Grimm Rare Repertoire . Outstanding Performances . Audiophile Sound Dabringhaus und Grimm Audiovision GmbH
bottom of page