top of page
2247.jpg
Weltpremiere trans.jpg
2+2+2-logo_rec_pos_SW.tif

WELTERSTEINSPIELUNG

Hans Seeling

(1828 - 1862)

Klavierwerke

 

Karl-Andreas Kolly, Klavier

Steinway D „Manfred Bürki“ 1901


MDG 904 2247-6

Preis: 21,99 €

 

Resonanz
In bester böhmisch-jüdischer Virtuosen-Tradition reiste Hans Seeling Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Salons und Konzertsäle Europas. Wie das Cover andeutet blieb Seeling auch einige Zeit in Venedig, bevor er viel zu früh in seiner Heimatstadt Prag den Folgen eines Lungenleidens erlag. Aus der hochinteressanten kompositorischen Hinterlassenschaft des Klaviervirtuosen hat Karl-Andreas Kolly jetzt eine bemerkenswerte Auswahl getroffen, die ein erhellendes Licht in eine bislang völlig im Dunkeln liegende Ecke der romantischen Klaviermusik wirft.


Reverenz
Über Seelings Leben ist nur sehr wenig bekannt, selbst über seine Klavierlehrer weiß man nichts. Seine Musik offenbart allerdings Vorbilder: Seine Etüden offenbaren unmittelbare Verbundenheit mit Chopin, auch der schwermütige Charakter der Barcarole erinnert an die eine oder andere Mazurka des großen Polen. Hin und wieder findet man Anklänge an Schumann oder die anderen großen Virtuosen seiner Zeit, von Moscheles bis Henselt.

Respekt
Dabei schöpft Seeling aus weit gespannten Melodiebögen von geradezu gesanglicher Qualität. Besonders die „Schilflieder“ nach Lenaus damals überaus populären Gedichten laden fast unmittelbar zum Mitsingen ein. Und selbst die Etüden lösen sich von der technischen Übung hin zu äußerst aparten Charakterstücken.

Revue

„Memoiren eines Künstlers“ betitelt Seeling sein op. 13, das er auf dem Sterbebett nach dem Zeugnis eines Freundes zu Papier brachte. Über programmatische Details schweigt der Komponist sich aus, lediglich die letzten beiden Stücke mögen mit ihren Titeln „Marche funèbre“ und „Apotheose“ auf eine biografische Beziehung weisen. Faszinierend, wie es Seling versteht, den Hörer unmittelbar mit auf seinen Lebensweg zu nehmen: Ein tönende Vita, die von Karl-Andreas Kolly aufs Liebevollste und mit geradezu lässig eleganter Virtuosität dem Vergessen entrissen wurde.

MDG_Inlay_9042247-6_Seeling_Kolly_E.jpg
bottom of page