top of page
Edition Hofkapelle Vol. 2 Anton Reicha Andreas Romberg  Paul Wineberger  Mikhail Ovrutsky, Violine Beethoven Orchester Bonn Dirk Kaftan, Dirigent MDG 938 2261-6  SACD Super Audio CD MDG - Musikproduktion Dabringhaus und Grimm Rare Repertoire . Outstanding Performances . Audiophile Sound Dabringhaus und Grimm Audiovision GmbH

Edition Hofkapelle

Vol. 2

Anton Reicha

(1770 – 1836)

Andreas Romberg

(1767 – 1821)

Paul Wineberger

(1758 – 1821)


Mikhail Ovrutsky, Violine
Beethoven Orchester Bonn
Dirk Kaftan, Dirigent

 

MDG 938 2261-6

(SACD)

Preis: 21,99 €

 

Weitblick

Der Einfluss der kurkölnischen Hofkapelle zu Bonn auf den jungen Beethoven ist nicht hoch genug einzuschätzen. In lockerer Folge widmet sich das Beethoven Orchester Bonn dem reichen Fundus seines Vorgängerensembles – mit immer wieder erstaunlichen Ergebnissen: Der neueste Coup bestätigt mit Werken von Anton Reicha, Andreas Romberg und Paul Wineberger das vermeintlich verschlafene rheinische Provinznest als Zentrum der musikalischen Avantgarde.

 

Vision

Die Notenbibliothek des habsburgischen Kurfürsten Maximilian Franz umfasste etwa 3.500 Titel und war damit erheblich umfangreicher als die seines Bruders Joseph am Wiener Hof. Bevorzugt das Neueste wurde angeschafft – gleichzeitig ein Ansporn für die komponierenden Musiker der Hofkapelle, auf der Höhe der Zeit zu schreiben. Die Einleitung zu Reichas „Grande Ouverture“ ist harmonisch so kühn, dass man sie eher ins Paris der 1840er Jahre verorten würde; selbst dort wäre sie noch als hypermodern empfunden worden. Die Sensation folgt jedoch dann mit dem Hauptteil: Das ausgedehnte Allegro ist durchgehend im 5/8-Takt gehalten!

Quelle

Der Ruf der stattlichen Hofkapelle, in der neben Spitzenmusikern von europäischem Rang immer wieder auch adlige Dilettanten mitwirkten, reichte weit über das Rheinland hinaus. Paul Wineberger war von der ungewöhnlichen Qualität des Orchesters so angetan, dass er gleich ein halbes Dutzend Sinfonien zurückließ. Die D-Dur Sinfonie überrascht mit aparter Instrumentation, vor allem aber mit etlichen Solopassagen, mit denen die Bläser der Hofkapelle ihre individuellen Fähigkeiten präsentieren konnten.

 

Frischegarantie

Wie hoch das instrumentale Niveau war, lässt sich an Rombergs Violinkonzert ablesen. Wie sein Vorgänger präsentiert der Konzertmeister des Beethoven Orchesters Bonn, Mikhael Ovrutsky, den hochvirtuosen Solopart mit bestechender Brillanz. Dirk Kaftans feinfühliges Dirigat verleiht Rombergs liebevollem Orchestersatz schwungvolle Frische. Für das perfekte Eintauchen in die Atmosphäre höfischer Musikkultur am Ende des 18. Jahrhunderts ist die Wiedergabe im dreidimensionalen 2+2+2-Format wärmstens zu empfehlen!

Edition Hofkapelle Vol. 2 Anton Reicha Andreas Romberg  Paul Wineberger  Mikhail Ovrutsky, Violine Beethoven Orchester Bonn Dirk Kaftan, Dirigent MDG 938 2261-6  SACD Super Audio CD MDG - Musikproduktion Dabringhaus und Grimm Rare Repertoire . Outstanding Performances . Audiophile Sound Dabringhaus und Grimm Audiovision GmbH

Weitere Entdeckungen:

MDG 938 2250-6
2216.jpg
bottom of page